20.07.2013 Aufrufe

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Banken zum ständigen Gefahrenherd<br />

für Wirtschaft und Gesellschaft werden?<br />

Wie lässt sich die Finanzwirtschaft wie<strong>der</strong><br />

zum Dienstleister <strong>der</strong> Realwirtschaft<br />

machen? Wie kann Wertschöpfung<br />

wie<strong>der</strong> wichtiger werden als Geldschöpfung?<br />

Wilfried Stadler setzt gegen<br />

das „Nur weiter so!“ <strong>der</strong> Finanzlobbys<br />

die These, dass uns nur fundamental<br />

an<strong>der</strong>e Spielregeln vor künftigen Großkrisen<br />

schützen können. In seiner auch<br />

für Finanzierungs-Laien verständlichen<br />

Analyse nennt <strong>der</strong> Ökonom, zugleich<br />

langjähriger Leiter einer Spezialbank für<br />

Unternehmen und Honorarprofessor<br />

für Wirtschaftspolitik an <strong>der</strong> Wirtschaftsuniversität<br />

Wien, die entscheidenden<br />

Hebel <strong>der</strong> notwendigen Verän<strong>der</strong>ung.<br />

Das Buch erscheint am 28. Februar<br />

2011.<br />

Weitere informationen<br />

Februar - März 2011<br />

deutsche Bankenaufsicht unter<br />

<strong>der</strong> lupe<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Finanzkrise stellte sich<br />

immer wie<strong>der</strong> eine Frage: Warum hat<br />

keiner gemerkt, dass da etwas in die<br />

falsche Richtung lief? Wo war die Bankenaufsicht?<br />

Hätten nicht die Europäische<br />

Zentralbank, die Bundesbank und<br />

die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

(BaFin) die schlimmsten<br />

Fehlkalkulationen und -spekulationen<br />

zumindest in Europa und Deutschl<strong>and</strong><br />

unterbinden müssen? Die vorliegende<br />

IW-Analyse nähert sich diesem Thema<br />

von Grund auf. Sie beruht auf einem<br />

vom Bundesministerium <strong>der</strong> Finanzen<br />

beauftragten Gutachten. Die Verfasser<br />

sind ausgewiesene Kenner <strong>der</strong> Materie.<br />

Weitere informationen<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!