20.07.2013 Aufrufe

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

uNTERNEHmEN<br />

davon aus, dass das eigene Unternehmen<br />

das Geschäftsmodell anpassen wird.<br />

Dazu zählten, so Lamar, zum Beispiel<br />

das Outsourcing einzelner Bereiche, die<br />

Erschließung neuer Märkte sowie die<br />

Optimierung von Arbeitsabläufen.<br />

Auch die Chancen <strong>der</strong> Internationalisierung<br />

werden 2011 noch konsequenter<br />

genutzt: 41 Prozent <strong>der</strong><br />

Beschäftigten sehen eine zunehmende<br />

Bedeutung von Ausl<strong>and</strong>sgeschäften.<br />

Dies gelte insbeson<strong>der</strong>e für die Branchen<br />

Anlagenbau, Chemische Industrie<br />

und Maschinenbau. Zudem wird die<br />

strategische Planung intensiviert: Je<strong>der</strong><br />

zweite Befragte geht davon aus, dass<br />

zukünftig die Informationen für betriebliche<br />

Entscheidungen umfassen<strong>der</strong><br />

und differenzierter analysiert werden.<br />

Alles deutet darauf hin, dass die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

an Mitarbeiter im kaufmännischen<br />

Bereich weiter steigen werden.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Aussicht, gute und<br />

qualifizierte Mitarbeiter zu finden, zeigt<br />

sich aber ein zwiespältiges Bild: Während<br />

nur 31 Prozent die Chancen als<br />

gut bewerten, äußert sich je<strong>der</strong> Fünfte<br />

sehr skeptisch. Dabei wird deutlich: Je<br />

größer das Unternehmen, desto besser<br />

die Chancen, Fach- und Führungskräfte<br />

zu akquirieren. Professor Lamar:<br />

„Vor allem kleine Unternehmen haben<br />

60<br />

es zunehmend schwer, qualifiziertes<br />

Personal zu finden. Wer dem frühzeitig<br />

entgegen wirken will, sollte sich schon<br />

jetzt über mögliche Anreize für künftige<br />

Mitarbeiter kümmern. Beispiele hierfür<br />

sind betriebsfinanzierte Weiterbildungen<br />

sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen.<br />

Solche Angebote werden von<br />

einem großen Teil <strong>der</strong> Beschäftigten in<br />

Deutschl<strong>and</strong> als sehr positiv wahrgenommen.“<br />

Die 1993 von Wirtschaftsverbänden<br />

gegründete private FOM Hochschule<br />

für Oekonomie & Management ist eine<br />

staatlich anerkannte Hochschule <strong>der</strong><br />

Wirtschaft mit bundesweit 20 St<strong>and</strong>orten<br />

und weiteren im Ausl<strong>and</strong>.<br />

www.fom.de<br />

Februar - März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!