20.07.2013 Aufrufe

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STuDium<br />

Fernstudium<br />

Ein Erfahrungsbericht von Katja Bodora<br />

Im <strong>Nach</strong>gang zu Beratungsgesprächen<br />

mit Weiterbildungsinteressierten über<br />

das DUW-Studienmodell, denke ich oft<br />

daran, warum ich selbst mich überhaupt<br />

für ein Fernstudium entschieden<br />

habe…und stelle fest, dass auch mir ein<br />

Fernstudium genau das bot, was ich<br />

brauchte. Aber was ist DAS?<br />

<strong>Nach</strong> meinem ersten Hochschulabschluss<br />

und einem sehr spezifischen<br />

Studium, das mich vor allem auf eine<br />

Beschäftigung in <strong>der</strong> Bekleidungsindustrie<br />

vorbereitet hatte, fiel meine<br />

Entscheidung auf ein Zweitstudium<br />

im Bereich Soziales und Bildung. Ein<br />

Magisterstudiengang würde mir ein<br />

breiteres Berufsspektrum eröffnen. Als<br />

Fächer habe ich mich für diejenigen<br />

entschieden, die zum einen meinen<br />

Interessen und Fähigkeiten am ehesten<br />

entsprachen, zum an<strong>der</strong>en meine späteren<br />

beruflichen Chancen erhöhten.<br />

24<br />

Aber warum fiel meine Entscheidung<br />

auf ein Fernstudium? Ich hätte ja auch<br />

einfach an eine „normale“ Universität<br />

wechseln und Vollzeit studieren können.<br />

Mir war allerdings wichtig, trotz des<br />

Zweitstudiums berufliche Erfahrungen<br />

zu sammeln. Um studieren zu können<br />

und trotzdem weiterhin im Berufsleben<br />

zu stehen, sah und sehe ich nur zwei<br />

Möglichkeiten: abends und am Wochenende<br />

zu studieren, d.h. Vorlesungen<br />

zu besuchen, o<strong>der</strong> ein Fernstudium in<br />

Angriff zu nehmen. Im Gegensatz zum<br />

Abend- und Wochenendstudium, bei<br />

dem ich das Gefühl „neben dem Beruf“<br />

zu studieren eher als Belastung empf<strong>and</strong>,<br />

war und bin ich im Fernstudium<br />

zeitlich und räumlich flexibel. Ich entscheide,<br />

wann und in welchem Tempo<br />

ich lerne. Und ich entscheide, wo ich<br />

studiere und wann ich Prüfungen ablege,<br />

so dass ich auch die Prüfungsvorbereitung<br />

flexibel managen kann.<br />

Februar - März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!