20.07.2013 Aufrufe

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

Nach der Krise: Banking and Finance - WiWi-Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

uNTERNEHmEN<br />

KPMG engagiert sich am<br />

Friedrichshafener Institut<br />

für Familienunternehmen<br />

<strong>der</strong> ZU<br />

Mit dem Wirtschaftsprüfungs- und<br />

Beratungsunternehmen KPMG bekommt<br />

das „Friedrichshafener Institut<br />

für Familienunternehmen“ (FIF) an <strong>der</strong><br />

Zeppelin Universität (ZU) einen weiteren<br />

namhaften Partner. Die KPMG för<strong>der</strong>t<br />

künftig die Institutsmanagementstelle und<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterpositionen.<br />

„Durch die För<strong>der</strong>ung von KPMG sind<br />

wir in <strong>der</strong> Lage, das Institut personell zu<br />

verstärken und sowohl im wissenschaftlichen<br />

Bereich wie auch im Management<br />

weiterzuentwickeln“, freut sich<br />

ZU-Präsident Prof. Dr. Stephan A. Jansen<br />

über das Engagement <strong>der</strong> renommierten<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Ziel<br />

<strong>der</strong> KPMG ist es, mit <strong>der</strong> Kooperation<br />

58<br />

dazu beizutragen, dass die beson<strong>der</strong>en<br />

Belange von Familienunternehmen in <strong>der</strong><br />

Wissenschaft, in <strong>der</strong> Praxis und auch im<br />

politischen Umfeld eine stärkere Wahrnehmung<br />

erfahren.<br />

„Der interdisziplinäre Ansatz <strong>der</strong> ZU und<br />

die forschungsorientierte Ausrichtung des<br />

FIF gefällt uns sehr gut, und wir freuen aus<br />

auf einen für beide Seiten befruchtenden<br />

Austausch“, sagt Michael Kozikowski,<br />

Vorst<strong>and</strong>smitglied bei KPMG, <strong>der</strong> die Kooperationsidee<br />

maßgeblich vorangetrieben<br />

hat. „Wir haben großes Interesse an <strong>der</strong><br />

ganzheitlichen Betrachtung von unternehmerischen,<br />

betriebswirtschaftlichen, rechtlichen,<br />

steuerlichen und wirtschaftspolitischen<br />

Fragestellungen in <strong>der</strong> Wissenschaft,<br />

die in unserer Wahrnehmung zumeist nur<br />

singulär betrachtet werden“, verdeutlicht<br />

Kozikowski die Motivation von KPMG<br />

für die Partnerschaft mit dem FIF.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen ZU und<br />

KPMG kam auf Vermittlung von Alexan<strong>der</strong><br />

Bautzmann, Mitglied <strong>der</strong> Geschäftsleitung<br />

für Controlling, Finanzen und<br />

Immobilienmanagement <strong>der</strong> Zeppelin<br />

GmbH, zust<strong>and</strong>e. Die KPMG ist eines<br />

<strong>der</strong> führenden Wirtschaftsprüfungs- und<br />

Beratungsunternehmen weltweit mit<br />

140.000 Mitarbeitern in 146 Län<strong>der</strong>n und<br />

mit mehr als 8.500 Mitarbeitern an 24<br />

St<strong>and</strong>orten in Deutschl<strong>and</strong>.<br />

Februar - März 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!