21.07.2013 Aufrufe

punkt Blickpunkt

punkt Blickpunkt

punkt Blickpunkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17 2006 Blick<strong>punkt</strong> <strong>punkt</strong><br />

Polizei übt für 2008<br />

Ordnungshüter zeichneten sich zuletzt bei geplantem „Tschetschenen-Duell“<br />

aus. Bei der WM ist man auf alles vorbereitet obwohl<br />

man überzeugt ist, dass es keine Probleme geben wird.<br />

Einen Kleinkrieg zwischen zwei<br />

Banden konnte die Klagenfurter Polizei<br />

vor wenigen Wochen gekonnt<br />

verhindern, doch schon könnte auf<br />

die Ordnungshüter in der Landeshauptstadt<br />

wieder Schwerarbeit<br />

warten. Denn während der Fußball-<br />

Weltmeisterschaft in Deutschland<br />

werden auf dem Neuen Platz alle<br />

Spiele auf einer Großleinwand<br />

übertragen. Und auch wenn wir<br />

Kärntner eigentlich weit weg vom<br />

Schuss sind, gibt es auch am Neuen<br />

Platz einige Matches, die ein<br />

hohes Risiko in sich bergen. Dazu<br />

zählen besonders zwei Spiele, zu<br />

denen es kommen könnte. Da ist<br />

einmal das Match Deutschland gegen<br />

Holland: Viele Fans aus diesen<br />

Ländern werden während der WM<br />

in unserem Bundesland urlauben.<br />

Und dann noch Serbien gegen Kroatien:<br />

Hier ist eine große Zahl an<br />

Gastarbeitern vor Ort. Wie heißblütig<br />

die serbischen Fans sind, konnte<br />

man ja schon in St. Veit beim Test<br />

der Nationalmannschaft gegen eine<br />

Kärntner Auswahl sehen. Das große<br />

Problem: Fans aus diesen Ländern<br />

sind sich oft spinnefeind –<br />

manche gewaltbereit. „Zuerst muss<br />

ich klarstellen, dass wir nicht den<br />

Teufel an die Wand malen wollen.<br />

Wir rechnen damit, dass alles ruhig<br />

abläuft“, sagt der Stellvertreter des<br />

höchsten Klagenfurter Polizisten,<br />

Eugen Schluga, Oberstleutnant<br />

Wolfgang Pittino. Sofort stellt er<br />

aber klar: „Wir sind aber auch darauf<br />

vorbereitet, falls sich einige<br />

nicht im Griff haben.“ Es gibt also<br />

Einsatzpläne für den Fall der Fälle.<br />

„Es wird für mich und meine Kollegen<br />

schon ein guter Test für die EM<br />

2008 in Klagenfurt", sagt Pittino.<br />

Ausgezeichnete Arbeit<br />

Auszeichnen konnten sich die Klagenfurter<br />

Beamten zuletzt bei einem<br />

geplanten „Kleinkrieg“ in der Landeshauptstadt.<br />

120 Tschetschenen<br />

waren angereist, um einen Landsmann<br />

zu rächen, der verprügelt<br />

worden war. „Wir waren vorher informiert,<br />

waren immer sofort vor<br />

Ort und konnten Gewalttätigkeiten<br />

schon im Vorfeld vereiteln", zeigt<br />

sich Pittino sehr zufrieden. Möglichen<br />

Befürchtungen, dass die Sache<br />

sich wiederholt, widerspricht<br />

Pittino gar nicht, beruhigt aber: „Wir<br />

sind auf alles vorbereitet aber Klagenfurt<br />

ist keine Stadt, wo solche<br />

Streitigkeiten an der Tagesordnung<br />

sind. Wir werden schwer zu überraschen<br />

sein, weil die Zusammenarbeit<br />

mit den Bürgern klappt.“<br />

Zusätzlich erleichtert wird die Arbeit<br />

der Polizisten künftig durch eine<br />

Notrufsäule, die am Heuplatz<br />

aufgestellt wird und durch die Bürger<br />

kriminelle Machenschaften,<br />

die sie beobachten, sofort melden<br />

können. Warum die Notrufsäule<br />

am Heuplatz und nicht in der Herrengasse,<br />

wo es oft zu Gewaltdelikten<br />

kommt, installiert wurde, erklärt<br />

Pittino so: „Durch die<br />

City-Arkaden herrscht am Heuplatz<br />

jetzt ein größerer Besucherstrom.<br />

Und in der Herrengasse sind wir<br />

sowieso verstärkt vor Ort.”<br />

REGIONALES/WERBUNG<br />

Vernissage Jahresausstellung 2006<br />

Das Amthofmuseum der Stadtgemeinde<br />

Feldkirchen eröffnet die<br />

Museumssaison mit der Vernissage<br />

von „Feldkirchen steinreich“ –<br />

am Montag, den 19. Juni, um<br />

18.30 Uhr im überdachten Hof des<br />

Bamberger Amthofs. „Nach der<br />

erfolgreichen Jahresausstellung<br />

2005 mit Karl Mansfelders<br />

Schmetterlingen präsentieren<br />

wir heuer unseren Besuchern im<br />

Missonihaus eine reichhaltige,<br />

hochinteressante Ausstellung faszinierender<br />

Mineralien und Fossilien”,<br />

erklären Obmann Dr. Gerhard<br />

Huber und Dipl. Ing. Albin<br />

Bulfon vom Feldkirchner Museumsverein<br />

(im Bild links mit einem<br />

außergewöhnlich großen<br />

Bergkristall).<br />

Konzipiert und aufgebaut wurde<br />

TELEFONSHOP<br />

AKTUELLES ANGEBOT:<br />

Vodafone Mobile Connect Card<br />

Breitband HSPDPA/UMTS/EDGE<br />

€ 0,–<br />

mit A1 Erstanmeldung zu<br />

MOBILES BREITBAND 600/1200<br />

€ 99,- mit A1 Erstanmeld. zu MOBILES BREITBAND 300<br />

Überall mit Highspeed im Internet surfen, unterwegs E-Mails<br />

abrufen und senden – Flächendeckend in ganz Österreich<br />

die Ausstellung vom Feldkirchner<br />

Mineralogen Herbert Scher, der<br />

viele Exponate aus seiner eigenen<br />

Sammlung zur Verfügung stellt.<br />

„Die Ausstellung wäre jedoch<br />

nicht so schön und interessant geworden,<br />

wenn sich nicht die Feldkirchner<br />

Mineralogen Obstlt. Arnold<br />

Holzmann, Gerhard Rauch,<br />

Hans Zaminer und Karl-Heinz<br />

Zankl mit ihren Schätzen und ihrer<br />

Erfahrung beteiligt hätten”, ergänzt<br />

Scher.<br />

Die Mineralien- und Fossilienschau<br />

ist, so wie das kinderfreundliche<br />

Amthofmuseum, im<br />

Juni und September von Dienstag<br />

bis Samstag, von 14 bis 17 Uhr,<br />

und in den Ferienmonaten Juli<br />

und August täglich von 9 bis 12<br />

und von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

* Ersparnis im Vergleich zu den Einzelpreisen. ** Bei gleichzeitiger Bestellung von aonSpeed 800 MB der Telekom<br />

Austria (TA) und A1 MOBILES BREITBAND 300 bis 31. 08. 06. Preis gilt für die ersten 12 Monate. TA:<br />

Mindestvertragsdauer (MVD) bei AON Speed 18 Mon. Nur bei ADSL-Verfügbarkeit und Telefonanschluß von TA<br />

und nur für aonSpeed Neukunden. Preis für aon exkl. Startpaketkosten, Sprachtelefoniegrundentgelt, und inkl.<br />

USt. Aktion ist nicht mit anderen kombinierbar. Infos unter 0800/100 130. A1: MVD für A1 MBB 300 24 Mon.<br />

HOFSTÄTTER TELEFONSHOP<br />

FREUT SICH AUF IHREN BESUCH!<br />

9330 Althofen · 10.-Oktober - Str. 11 · 04262 / 42526 · Fax DW 23<br />

E-Mail: handy@hofstaetter.biz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!