17.10.2012 Aufrufe

Nr. 5/2005 September & Oktober Ausgabe 21

Nr. 5/2005 September & Oktober Ausgabe 21

Nr. 5/2005 September & Oktober Ausgabe 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

N E W S<br />

14 - Gezeiten Borkum<br />

Endlich gibt es auch in Norddeutschland eine künstliche Welle! Darauf haben wir schon<br />

lange gewartet. Denn jeder, der schon einmal in Bad Tölz war, wurde sicherlich mit dem<br />

Flowridervirus infiziert. Die vollkommen neue Anlage ist erst vor einem Monat in<br />

Betrieb gegangen. Und zwar auf Borkum, der westlichen aller Nordfriesischen Inseln.<br />

Und um die Welle auch entsprechend einzuweihen, findet vom 07. bis 09. <strong>Oktober</strong> das<br />

erste große Surf Indoor Event. Egal ob Skater, Wakeboarder, Snowboarder oder natürlicher<br />

Surfer, es sind alle herzlich eingeladen, die den Spaß einmal ausprobieren möchten.<br />

Turbinen beschleunigen das Wasser auf 45 Stundenkilometer und spülen es eine<br />

rund 2 Meter hohe Ramp hinauf. Welle per Knopfdruck und 48 Stunden lang! Die<br />

genauen Eventtermine und Informationen zum Rahmenprogramm findest du auf<br />

www.gezeiten-borkum.de<br />

15 - RHINO 06<br />

So ein Zufall, dass wir etwas über den Rhino 06 schreiben, wo doch ein Paar Seiten vorher eine<br />

Werbung von ihm ist … Aber Jungs und Mädels: Über ihn hätten wir auch geschrieben, wenn<br />

NK keine Anzeigen schalten würde, denn mit dem neuen Kite ist den Entwicklern wirklich ein<br />

Coup gelungen, der viele andere Hersteller in den Regen stellt. Wir könnten jetzt schreiben,<br />

dass der Rhino 06 eine Top-Performance in allen Bereichen hat. Dass er maximale Hangtime hat<br />

und es vor allem die Cam Battens sind, die dem 06er im Gegensatz zum Vorjahresmodell noch einmal<br />

eine deutliche Leistungssteigerung ermöglichen, denn durch den saubereren Shape hat der<br />

Schirm weniger Luftwiderstand und damit eine bessere Geschwindigkeit durch das Windfenster.<br />

Langweilig, oder? Deshalb geben wir dir einen Tipp: Selbst testen! Olli von kitesurfing-kiel.de<br />

hat es bereits getan (Testbericht ist online bei ihm zu lesen) und um dir wirklich einen Eindruck<br />

über die neue Granate zu verschaffen, solltest du es ihm nachtun! Es wird folgende Größen<br />

geben: 7, 9, 10, 12, 14, 16, 18, 20 qm. www.northkites.com<br />

16 - Neue Produkte bei Windfinder<br />

Der Daniel Düsentrieb der Windvorhersagen Olli König von Windfinder, hat gemeinsam mit<br />

seinem Team mal wieder einige nette Sachen entwickelt, damit du deine Surf Sessions noch<br />

besser planen kannst. Da wäre zum Beispiel die Tidenanzeige. Vor allem die Surfer an der<br />

Nordseeküste werden diese Vorhersage sehr zu schätzen wissen. Denn es sieht schon ziemlich<br />

blöd aus, wenn man mit aufgeriggten Material über den Deich läuft, und auf einmal ist gar<br />

kein Wasser da! Damit dir das nicht passiert, gibt es bei Windfinder jetzt für tidenabhängige<br />

Reviere (wie z.B. Cuxhaven, Wilhelmshaven, Westkapelle, Vlissingen, Cadzand, u.a.) Tidenvorhersagen.<br />

Check out: www.windfinder.com/tides. Eine weitere neue Geschichte bei<br />

Windfinder sind weltweite Wellenvorhersagen. Die kurzfristigen, regionalen Wellenvorhersagen<br />

wurden durch langfristige bis zu 180 Stunden ergänzt. Und es gibt jetzt alle<br />

Vorhersagen jetzt auch animiert! Check out: www.windfinder.com/waves<br />

17 - Nimm 2<br />

Nein, es geht nicht ums gesunde Vitamine naschen. Aber mal nebenbei: Habt ihr die Kinder aus<br />

dem Werbespot auch immer gehasst!? Aber zum eigentlichen Thema: Nimm 2 steht für den<br />

Converter von North Kiteboarding, an dem die Jungs zwei Jahre lang entwickelt haben, bis er in<br />

die Serienreife kam. Dieses Board kann sowohl als Twintip als auch als Directional gefahren werden.<br />

Das wird durch die unterschiedlichen Schlaufenpositionen möglich. Entweder man fährt sie<br />

symmetrisch als Twintip oder direktional Richtung Tail versetzt. Ein weiteres entscheidendes<br />

Feature: die Converter-Finnen. Sie haben einen elliptischen Schnitt an der Basis. Bei entsprechendem<br />

Druck biegt sich das Board im Nosebereich stärker durch und erhält mehr Rocker für<br />

direktionales Fahren. Das bietet dem Fahrer die Möglichkeit, das Board in Flachwasser als Twintip<br />

zu fahren und für Waveriding in ein direktionales Board zu konvertieren. www.northkites.com<br />

18 - High Performance für Freestyle<br />

Der neue Kite Impact, konzipiert als Hochleister im Freestyle-Einsatz, und das neue Freestyle-Board<br />

Demon sollen laut Aussagen von F.One den neuen Leistungsmaßstab für Freestyle setzen. Der<br />

deutsche Vertrieb Sports Only hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er seinen ambitionierten<br />

Ankündigungen schnell Taten folgen lässt, die den glaubwürdigen Beweis antreten. Daher darf man<br />

sehr auf diese neuen Produkte gespannt sein. Dirk Wittenborg, Geschäftsführer von Sports Only:<br />

„Mit diesen Produkten fährt jeder Rider mit Freestyle-Ambitionen innerhalb weniger Tage mindestens<br />

eine Klasse besser.“ Schon dieses Jahr zeichneten sich die F.One-Produkte durch Top-<br />

Performance, kombiniert mit komfortabler Handhabung aus. Der Impact soll deutlich die<br />

Handschrift von Franz Olry tragen, der maßgeblich das Thema Style unter den Kitern mitgeprägt hat.<br />

Lycras zu gewinnen! – Mädels aufgepasst! Wir verlosen zwei original „RIP CURL Girls go surfing<br />

Lycras"! Wer es am 13. und 14. August nicht nach Sylt oder Bad Tölz zu dem legendären<br />

Event geschafft hat, bekommt nun zumindest die Chance, das passende Lycra zu gewinnen.<br />

Damit bist du auf dem Wasser und am Strand auf jeden Fall ein echter Hingucker (auch wenn du<br />

das natürlich auch schon durch deine natürliche Schönheit bist!). Dazu musst du einfach folgende<br />

Frage beantworten: Für wen waren diese Veranstaltungen des Jahres? A) für Männer, B) für<br />

Paare oder C) für Mädels? Schicke einfach eine Mail mit der richtigen Lösung bis zum 30.<strong>Oktober</strong><br />

an info@free-magazin.de und du nimmst automatisch an der Verlosung teil!<br />

Bei der Entwicklung standen Unhooked und Wave<br />

Ridings, Kiteloops und Handle Passes im Vordergrund.<br />

Der Impact soll sich durch sehr gleichmäßigen<br />

Zug, extrem schnelle und präzise Reaktion<br />

auf Lenkimpulse und maximale Depower-Wirkung<br />

auszeichnen. Das neue Freestyle-Board Demon soll<br />

die sehr guten Fahreigenschaften der F.One-Boards<br />

auf die speziellen Anforderungen des Freestyles<br />

übertragen. Flache Bodenkurve, Parabolic Outline<br />

und Breiten je nach Modell zwischen 37 und 41 cm<br />

schaffen die Voraussetzungen für frühes Angleiten<br />

und maximale Kontrolle bei Starkwind und Landungen.<br />

Durch ein etwas härteres Flexverhalten soll<br />

das Board schon bei geringer Geschwindigkeit<br />

einen sehr guten Popp haben. Beide neuen<br />

Produkte werden im <strong>September</strong> verfügbar sein.<br />

www.f-onekites.com<br />

19 - Der Alleskönner<br />

Es hat Matt Pritchard den Super-X-Weltmeistertitel<br />

gebracht – dir wird es Spaß und Mega-Action auch an<br />

deinen Homespot bringen! Das neue Gaastra<br />

Remedy ist ein Allroundsegel, das es mit allen<br />

Bedingungen aufnehmen kann. Sechs supersteife<br />

Latten machen es ultrastabil, auch wenn die härteste<br />

Böe ins Segel pfeift. Super Kontrolle bei turboartiger<br />

Beschleunigung bereiten jedem Surfer grenzenlosen<br />

Spaß, ob beim Freeriden oder beim ersten Frontloop.<br />

Höchste Qualität, Thermoform-Mastfußprotektor<br />

und einmalige Nahtmuster machen das Remedy<br />

zu einem absoluten Top-Segel. www.gaastra.de<br />

20 - Wavecase fürs Handy<br />

Da ist Kalle doch glatt vor Begeisterung ein Zahn ausgefallen!<br />

Das Wavecase ist das erste universelle Gehäuse<br />

für Fotohandys! Da die Qualität der integrierten<br />

Kameras bei den Mobiltelefonen immer besser wird,<br />

kannst du dir zukünftig eine Digitalkamera mit teurem<br />

Unterwassergehäuse sparen! Das Wavecase schützt<br />

nahezu alle gängigen Modelle vor eindringender<br />

Feuchtigkeit oder Verschmutzung. Bis zu einer Tiefe<br />

von vier Metern ist es absolut wasserdicht. Durch eine<br />

reißfeste und hochflexible Spezialfolie ist das Handy<br />

wie gewohnt zu bedienen und wird gleichzeitig im<br />

Gehäuse fixiert. Die klare und stabile Gehäuseunterseite<br />

garantiert unverfälschte Aufnahmen, über<br />

und unter Wasser! Für uns ist das die Erfindung des Jahres<br />

und mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 49,90<br />

Euro ein echtes Schnäppchen! www.aqualung.de<br />

<strong>21</strong> - New School Wave Performance<br />

Die Moves ohne Probleme durchgleiten – das neue<br />

Pocket Wave machts möglich! Durch seinen kompakten<br />

Shape und den engen Kurvenradius bietet<br />

das Pocket Wave höchste Gleiteigenschaften und<br />

Vortrieb. Der Speed bleibt konstant und berechenbar<br />

und erlaubt mühelos radikalste Manöver in kleinen<br />

bis mittleren Wellen. Ein modifiziertes, weites Tail-<br />

Design hält das Board im Gleiten und ermöglicht eine<br />

maximale Wellenausbeute auch bei mäßigen Bedingungen.<br />

Die größere Breite verleiht dem Board Stabilität<br />

und ermöglicht müheloses Gleiten. Dabei wird<br />

kein Kompromiss in Bezug auf Geschwindigkeit oder<br />

Direktheit gemacht. Mit der neuen Rocker Linie, vereint<br />

mit dem Doppel-V-konkaven-Boden ist das Pocket<br />

Wave ein echter Frühgleiter, schnell und stabil in langen<br />

Jibes. Folgende Größen wird es geben: 60 Liter<br />

(Länge 220 cm, Breite 53), 70 (225, 55), 78 (227, 56,5)<br />

und 85 Liter (229 cm, 58 cm). www.tabou-boards.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!