01.08.2013 Aufrufe

Deutsche Digitale Bibliothek Zusammenfassung der ... - Digitale Linke

Deutsche Digitale Bibliothek Zusammenfassung der ... - Digitale Linke

Deutsche Digitale Bibliothek Zusammenfassung der ... - Digitale Linke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

o<strong>der</strong> die Beantwortung von häufigen Fragen) beitragen können.<br />

Für Menschen mit körperlichen o<strong>der</strong> geistigen Einschränkungen werden im Bereich<br />

„Hilfe und Support“ die Maßnahmen des Portals zur Barrierearmut vorgestellt und es<br />

werden konkrete Strategien und Bedienungsmöglichkeiten vorgeschlagen, um auf<br />

einfachem Wege an die gewünschten Objekte <strong>der</strong> <strong>Deutsche</strong>n <strong>Digitale</strong>n <strong>Bibliothek</strong> zu<br />

gelangen.<br />

Darüber hinaus werden Kontaktmöglichkeiten für individuelle Anfragen angeboten.<br />

Nutzer können hier insbeson<strong>der</strong>e via E-Mail individuelle Anfragen absenden, wobei in<br />

einem mo<strong>der</strong>ierten Dialog bereits vor dem Verfassen <strong>der</strong> Anfrage die korrekte<br />

Zieladresse <strong>der</strong> E-Mail-Anfrage ermittelt wird und <strong>der</strong> Nutzer nach dem Absenden<br />

seiner Anfrage je<strong>der</strong>zeit <strong>der</strong>en aktuellen Bearbeitungsstatus nachvollziehen kann.<br />

In einem Bereich zur Eigendarstellung ("Über die <strong>Deutsche</strong> <strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong>") werden<br />

Hintergrundinformationen über das Projekt <strong>Deutsche</strong> <strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong>, seine<br />

Entstehungsgeschichte und seinen aktuellen Status angeboten. Weiterhin werden<br />

Kontaktinformationen angegeben, welche nach verschiedenen Themenbereichen bzw.<br />

Zuständigkeiten unterteilt sind (z.B. Technik / Administration, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Kooperation, usw.). Darüber hinaus enthält <strong>der</strong> Bereich alle rechtlichen Informationen<br />

und Hinweise (Impressum, Datenschutz, Nutzungsbedingungen).<br />

Ein weiterer redaktioneller bzw. Service-Bereich widmet sich den Partnern <strong>der</strong><br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>Digitale</strong>n <strong>Bibliothek</strong>. In einer Übersicht werden alle Mitglie<strong>der</strong> des Netzwerks<br />

für Kultur und Wissenschaft bzw. alle an <strong>der</strong> <strong>Deutsche</strong>n <strong>Digitale</strong>n <strong>Bibliothek</strong> beteiligten<br />

Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen aufgezählt. Zu je<strong>der</strong> Einrichtung werden<br />

ausführliche Detailinformationen angeboten (Anschrift, Kontaktpersonen,<br />

Handlungsfel<strong>der</strong> bzw. Themen im Portal, usw.). Für neue Kultur- und<br />

Wissenschaftseinrichtungen, die sich für eine Teilnahme am Projekt interessieren,<br />

werden kurze Einstiegsinformationen angeboten und ein Link zum Extranet präsentiert,<br />

wo sie weitere Detailinformationen zur Mitgliedschaft erhalten und konkrete<br />

Ansprechpartner finden.<br />

Kooperationsmöglichkeiten bestehen auch für Partner aus Wirtschaft und Medien, für<br />

Partner im Rahmen von Forschungsprojekten sowie langfristig - auch für Werbepartner.<br />

Für alle Formen <strong>der</strong> Kooperation und Partnerschaft finden sich kurze Erläuterungen im<br />

Partner-Bereich des Portals und weiterführende Links zu spezifischen Bereichen des<br />

Extranets, welche die entsprechenden Kooperationsangebote vertiefend darstellen und<br />

Ansprechpartner anbieten.<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Rolle unter den potenziellen Kooperationspartnern nehmen die<br />

Sponsoren ein, welche spezifische Wünsche für Digitalisierungsprojekte formulieren<br />

und ausschreiben o<strong>der</strong> ihre Unterstützung für ein von den beteiligten Einrichtungen<br />

geplantes Digitalisierungsvorhaben anbieten können. Da diese Form <strong>der</strong> Kooperation<br />

für das gesamte Projekt sehr wichtig ist, wird hier nicht nur auf einen entsprechenden<br />

Bereich im Extranet verwiesen. Stattdessen wird direkt im Partner-Bereich des Portals<br />

veröffentlicht<br />

Projekt DDB<br />

<strong>Zusammenfassung</strong> <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungsanalyse 20.01.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!