12.08.2013 Aufrufe

Kursheft 2. Halbjahr 2013 - Luisenhospital

Kursheft 2. Halbjahr 2013 - Luisenhospital

Kursheft 2. Halbjahr 2013 - Luisenhospital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine/Kursnr.:<br />

06.09.-25.10.13 Fr. 17:00-18:00 Uhr AT1309FR01<br />

Schaffrath­Müller 6 Wochen<br />

EZIA TPL Gymnastikraum AE17<br />

Am 04.10. und 18.10.13 finden keine Kurse statt.<br />

08.10.-03.1<strong>2.</strong>13 Di. 17:30­19:00 Uhr AT1310DI01<br />

Etzbach 8 Wochen<br />

Haus Cadenbach, Tagesklinik Ruheraum<br />

Am 29.10.<strong>2013</strong> findet kein Kurs statt.<br />

08.11.-13.1<strong>2.</strong>13 Fr. 17:00­18:00 Uhr AT1311FR01<br />

Schaffrath­Müller 6 Wochen<br />

EZIA TPL Gymnastikraum AE17<br />

......................................................................................................................<br />

70,20 EUR für 6 Wochen, einmal wöchentlich<br />

93,60 EUR für 8 Wochen, einmal wöchentlich<br />

......................................................................................................................<br />

Entspannungstraining nach Jacobsen -<br />

Grundkurs<br />

Entspannungstraining nach Jacobsen,<br />

Wochenendseminare<br />

Am Wochenende entspannen lernen! Die progressive<br />

Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR) ist neben dem Autogenen<br />

Training eine bewährte Entspannungsmethode.<br />

Durch die gezielte willkürliche Anspannung und die nachfolgende<br />

Lockerung bestimmter Muskelpartien, die sich<br />

auf Nerven und Blutgefäße überträgt, kommt es zu einem<br />

sofortigen und intensiven Entspannungsempfinden.<br />

In diesem Kurs werden wir die Methode kennenlernen<br />

und üben. Wir werden lernen, körperliche Anspannungen<br />

und beginnende Verspannungen, die häufig eine Reaktion<br />

von geistiger und psychischer Anstrengung sind, bewusst<br />

wahrzunehmen, um dann mit Entspannung darauf zu<br />

reagieren.<br />

Weitere Einsatzbereiche der Entspannung durch Muskelanspannung<br />

sind Chronische Schmerzzustände (Wirbelsäulen­<br />

und Gelenkleiden, Kopfschmerzen, nervöse<br />

Magen­ Darmbeschwerden), Bluthochdruck, Schlafstörungen,<br />

nervöse Spannungszustände u.a.m.<br />

Bei Intersse besteht die Möglichkeit, im Anschluss an<br />

den Kurs in einer Gruppe weiter zu üben.<br />

Bitte bequeme Bekleidung, eine Decke, warme Socken und ein<br />

Getränk (Mineralwasser) mibringen.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!