22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch Konfiguration<br />

3.1.2 Netzwerk(Rundruftechnik)<br />

Bei der Rundruftechnik (betrifft die Projektorganisation) im Netzwerk werden Änderungen an<br />

Gruppen/Projekten/LVs, die in der Projektverwaltung sichtbar sind, per UDP-Rundruf an<br />

andere Clients gesendet (z.B. neue/umbenannte Gruppen/Projekte etc.).<br />

Aufgrund dieser Rundruftechnik kann eine eventuell aktive Firewall Alarm schlagen. Sie sollten<br />

dann den entsprechenden Port in der Firewall freigeben.<br />

Der Rundruf erfolgt auf einem definierbaren UDP-Port:<br />

<br />

Da alle Pallas®-Clients in einem Netzwerk auf einen entsprechenden Rundruf reagieren<br />

würden, auch wenn auf unterschiedlichen <strong>Datenbanken</strong> gearbeitet wird, würde es<br />

vorkommen, dass z.B. ein Client einen Rundruf bzgl. eines Projektes schickt, ein anderer<br />

Client diesen empfängt und eine identische Projekt-ID auf seiner Datenbank würde von<br />

diesem Rundruf beeinflusst. Um in einem Netzwerk mit unterschiedlichen Pallas®-<br />

<strong>Datenbanken</strong> die einzelnen <strong>Datenbanken</strong> auseinanderzuhalten, müssen alle Clients einer<br />

Datenbank mit der selben Identifikation Rundrufe senden.<br />

Dies wird durch den nachfolgenden Eintrag geregelt:<br />

<br />

Die Rundruftechnik ist standardmäßig eingeschaltet. Sobald auf einer Standalone-Datenbank<br />

gearbeitet wird, wird die Rundruftechnik automatisch ausgeschaltet.<br />

In Netzwerkumgebungen kann durch den nachfolgenden Schlüssel die standardmäßig<br />

aktivierte Rundruftechnik deaktiviert werden:<br />

<br />

Bitte beachten Sie, dass die Rundruftechnik nur funktionieren kann, wenn der entsprechende<br />

Port von den betreffenden Routern/Switches weitergeleitet und nicht durch Netzwerk- oder<br />

Client-Firewalls geblockt wird. Auch in der in Windows XP / Vista integrierten Firewall muss<br />

der entsprechende Port freigeschaltet sein.<br />

97<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!