22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch ARCHITEXT-Administrationsprogramm<br />

4<br />

ARCHITEXT-Administrationsprogramm<br />

An dieser Stelle werden kurz die einzelnen Funktionen des ARCHITEXT-<br />

Administrationsprogramms ("ARCHITEXT Pallas® Admin") beschrieben.<br />

Um das Programm "ARCHITEXT Pallas® Admin" zu starten, ist es erforderlich, dass Sie in der<br />

Konfigurationsdatei "PallasAva.Admin.exe.config" einen gültigen dbConnectString zu Ihrer<br />

ARCHITEXT-Pallas®-Datenbank eingerichtet haben und eventuelle weitere<br />

datenbankspezifische Voraussetzungen erfüllt sind (siehe Abschnitt "Konfiguration").<br />

Starten Sie nach der korrekten Konfiguration das Programm "ARCHITEXT Pallas® Admin" aus<br />

der durch das Setup erzeugten ARCHITEXT-Programmgruppe.<br />

Es erscheint der Anmeldedialog, in dem Sie ggf. über die Auswahlbox den korrekten<br />

Datenbank-Verbindungseintrag auswählen und die korrekten Informationen zu User-ID und<br />

Passwort je nach Datenbanktyp eintragen.<br />

Datenbank User-ID/Password<br />

Oracle Benutzername und Passwort des Benutzers, der DBA-<br />

Rechten auf der Pallas®-Datenbank besitzt und dem der<br />

für Pallas® definierte Tablespace als Default-Tablespace<br />

zugeordnet wurde (zur Einschränkung der DBA-Rechte des<br />

Administrationsbenutzers auf Oracle-<strong>Datenbanken</strong> siehe<br />

Datenbankvoraussetzungen Oracle ).<br />

MS-SQL Der Benutzer, der in der Pallas®-Datenbank als<br />

"db_owner" definiert wurde, muss bereits aktuell an<br />

Windows angemeldet sein, sowie Benutzername und<br />

Passwort im Anmeldedialog eingetragen werden.<br />

Firebird-Server Standardmäßig: Benutzername "sysdba", Passwort<br />

"masterkey"<br />

108<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!