22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch <strong>Verteilte</strong> <strong>Datenbanken</strong> (<strong>Multi</strong>-DB-<strong>Verfahren</strong>)<br />

Es wird nun das Modul "Mittelpreisspeicher" für das gewählte STLVD-LV geöffnet.<br />

Das Modul "Mittelpreisspeicher" stellt das Leistungsverzeichnis und in einem separatem<br />

Fenster je Position die im Mittelpreisspeicher befindlichen ABM's dar.<br />

In diesem Beispiel ist das STLVD-Leistungsverzeichnis "MLV0 | Wasser" geöffnet und die<br />

Mittelpreisspeicherdaten der Position mit der OZ 31.11.1110 werden angezeigt. Hier wurden<br />

bereits aus sieben Leistungsverzeichnissen die entsprechend berechneten ABMs eingepflegt<br />

und aus den sechs jüngsten ABMs ein Kostenanschlagspreis von 104,278 € errechnet. Dieser<br />

Kostenanschlagspreis kann beim Kopieren dieser STLVD-Position in ein neues Projekt-LV zur<br />

Berechnung des Kostenanschlags des neuen Projekt-LV's verwendet werden.<br />

214<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!