22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch ARCHITEXT-Administrationsprogramm<br />

4.6.6 Textspeicher<br />

In der STLB/K-Verwaltung können Standardtexte (STLB im so genannten BEUTH-Format<br />

(105er Satz) / STLK im Original-Katalogformat (120er Satz)) in die Datenbank importiert oder<br />

vorhandene Standardtexte gelöscht werden.<br />

Durch Setzen, bzw. Entfernen des Häkchens vor einem Leistungsbereich kann festgelegt<br />

werden, ob ein LB zur Positionsneuanlage verwendet werden kann oder nicht. Wurde ein LB<br />

zur Positionsneuanlage gesperrt, können bestehende Positionen aus diesem LB weiterhin<br />

bearbeitet werden, jedoch können keine neuen Positionen aus diesem LB gebildet werden.<br />

Je nach vorhandenem Textformat wählen Sie die zugehörige Schaltfläche:<br />

STLB : LB's im Beuth-Format (105er Satz)<br />

STLK : LB's im STLK-Format (120er Satz)<br />

STLS : LB's des Stuttgarter Leistungsbuches<br />

EGLV : LB's der Emscher Genossenschaft<br />

Nach Auswahl eines Textsystems über die entsprechende Schaltfläche öffnet sich ein Datei-<br />

Öffnendialog, in dem Sie ein oder mehrere LB-Dateien im entsprechenden Format auswählen<br />

können.<br />

177<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!