22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch ARCHITEXT-Administrationsprogramm<br />

Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen dem Status LV-Leiter, der im LV-basierten<br />

Rechte- und Rollenkonzept automatisch eine sogenannte Defaultrolle innehat, welche Ihm für<br />

von Ihm angelegt LV's sofort zugeordnet wird und der Rolle LV-Ersteller, welche bei<br />

Verwendung von statischen Rollen die einzige Rolle ist, mit der ein Sachbearbeiter LV's neu<br />

anlegen kann.<br />

Benutzergruppe:<br />

Eine Benutzergruppe fasst verschiedene Sachbearbeiter und Rollen zusammen. Durch<br />

Benutzergruppen wird die Zuordnung eines Sachbearbeiter-Teams zu LVs wesentlich<br />

erleichtert. In der Benutzergruppe ist festgelegt, welcher Sachbearbeiter mit welcher Rolle<br />

agiert. Ein Benutzer kann in einer Benutzergruppe mit einer Rolle, in einer anderen<br />

Benutzergruppe mit einer anderen Rolle geführt werden.<br />

122<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!