22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch Konfiguration<br />

getLVdefault True oder False (Standardwert: False) Wenn dieser Schlüssel aktiv ist (=True),<br />

werden beim Erstellen von LV's (LV-Neu/<br />

LV neu aus Vorlage/GAEB-Import)<br />

eventuell auf der<br />

Projektorganisationsseite eingegebene<br />

Informationen direkt in die LV-<br />

Informationen des neuen LV's<br />

übernommen.<br />

Projektorganisation-Bezeichnung => LV-<br />

Info: PRJ-Bezeichnung<br />

Projektorganisation-Beschreibung => LV-<br />

Info: PRJ-Erläuterung<br />

Projektorganisation-ID => LV-Info:<br />

Projekt-ID<br />

Alternate_Bidder_Body "\par Angabe im<br />

Bieterangabenverzeichnis"<br />

81<br />

In den Druckoptionen des Moduls<br />

"Ausschreibung" wurde eine Option<br />

"Ohne Bieterangaben" eingefügt. Wenn<br />

diese Option an ist, so wird statt der<br />

Punktlinie (Body) und dem Nachsatz "vom<br />

Bieter einzutragen" (Tail) der hier<br />

definierte Text gedruckt. Dies dient dazu,<br />

die Bieterangaben nicht im LV-Ausdruck<br />

selbst, sondern in einem separaten<br />

Bieterangabenverzeichnis durch den<br />

Bieter ausfüllen zu lassen. Ist diese<br />

Option aus, so werden im Ausdruck die<br />

Bietertextergänzungen so wie im<br />

Langtexteditor erfasst gedruckt. Der Text<br />

"\par" steht hierbei als Platzhalter für<br />

einen Zeilenumbruch.<br />

Alternate_Bidder_Tail "" siehe Alternat_Bidder_Body<br />

GAEBpruefModus 0, 1 oder 2 (Standardwert:0) Hier kann eingestellt werden, wie sich die<br />

LV-Prüfung bzgl. der anzuwendenden<br />

GAEB-Norm (GAEB90/GAEB-XML)<br />

verhalten soll.<br />

0 = Im LV-Prüfungsfenster befindet sich<br />

eine Auswahlbox, in der der zu prüfende<br />

GAEB-Standard eingestellt werden kann.<br />

Bei allen Aktionen, bei denen vorher<br />

automatisch die LV-Prüfung gestartet<br />

wird (Druckausgabe, GAEB-Export,<br />

Fortschreiben,..), wird der auf den im LV<br />

zuletzt eingestellten GAEB-Standard<br />

geprüft.<br />

1= Die LV-Prüfung erfolgt immer auf den<br />

Standard GAEB90, in der LV-Prüfung ist<br />

keine Auswahlbox verfügbar.<br />

2= Die LV-Prüfung erfolgt immer auf den<br />

Standard GAEB-XML, in der LV-Prüfung<br />

ist keine Auswahlbox verfügbar.<br />

StaticFontSize 6,5 Dieser Schlüssel legt die Schriftgröße<br />

aller Elemente (Labels, Buttons,<br />

Menüpunkte,etc.) auf eine statische<br />

Größe fest. Dies ist dann sinnvoll, wenn<br />

in den Grafikkarteneinstellungen eine<br />

höhere DPI-Einstellung als der<br />

Windowsstandard (96 DPI) eingestellt<br />

wurde. Standardmäßig ist der Schlüssel<br />

nicht aktiv, da er in der<br />

Standardauslieferung durch drei "X"<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!