22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch Konfiguration<br />

3.2 Konfiguration Administrationsprogramm<br />

(PallasAva.Admin.exe.config)<br />

Mit den nachfolgenden Tabellen erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen<br />

Konfigurationseinstellungen des Administrationsprogramms. Diese beziehen sich auf den<br />

Konfigurationsblock [...] der Konfigurationsdatei PallasAva.<br />

Admin.exe.config. Jeder Konfigurationseintrag besteht aus einem Schlüssel (Key) und einem<br />

Wert (Value). Der Aufbau ist im wesentlichen immer gleich und hat das Aussehen:<br />

<br />

Wichtig: Es sind nur Einstellungen innerhalb des Blockes [...] <br />

zulässig. Bitte nehmen Sie keine Änderungen innerhalb der Abschnitte [...] und [...] vor! Ebenfalls bitten wir den Eintrag unverändert zu lassen. Dies betrifft alle<br />

Konfigurationsdateien.<br />

Einstellungen der Konfigurationsdatei PallasAva.Admin.exe.config. Wir empfehlen hier nur<br />

Änderungen nach Rücksprache mit ARCHITEXT durchzuführen.<br />

Key Mögliche Value-<br />

Einträge<br />

Beschreibung<br />

initialExtentOraTable 2048K Legt unter Verwendung von Oracle als Datenbank die initiale<br />

Größe der Extents pro Tabelle fest.<br />

initialExtentOraIndex 128K Legt unter Verwendung von Oracle als Datenbank die initiale<br />

Größe der Extents pro Index fest.<br />

dbAutoUser sysdba Vorgabe für den Anmeldebenutzer, bzw- passwort. Siehe auch<br />

Datenbankanbindung<br />

autologon True oder False s.o.<br />

dbAutoPass masterkey s.o.<br />

mitRR True oder False Legt fest, ob im Administrationsprogramm bei Verwendung von<br />

Rechte- und Rollenkonzepten der Aufruf der Gruppenverwaltung für<br />

Benutzer mit dem Status "LV-Leiter" verfügbar ist oder nicht.<br />

PallasPort 11214 Steuert die Einstellungen für den Netzwerkrundruf und muss mit<br />

den Einstellungen des Hauptprogrammes übereinstimmen. Siehe<br />

auch Netzwerk(Rundruftechnik)<br />

PallasPortIdent 99 Steuert die Einstellungen für den Netzwerkrundruf und muss mit<br />

den Einstellungen des Hauptprogrammes übereinstimmen. Siehe<br />

auch Netzwerk(Rundruftechnik)<br />

mitWGBenutzer True oder False Schaltet den Zugriff auf die Wirtschaftsgut-Benutzer ein oder aus<br />

HideInvisibleRoles True oder False Steuert, ob im Rechte- u. Rollenkozept als "Unsichtbar" definierte<br />

Rollen auch im Administrationsprogramm ausgeblendet (=true)<br />

oder angezeigt werden (=false)<br />

DokumentationPage http://hilfe.ava- Pfad und Dateiname der Hilfedatei. Der Pfad kann auf eine<br />

bausoftware.de/ Internetadresse verweisen oder auch auf eine lokale Datei<br />

v4.0/Handbuch-<br />

Administration/<br />

(wahlweise mit relativem oder absolutem Pfad)<br />

StandardFont Arial Alle nachfolgenden Einträge bestimmen das Aussehen der<br />

Erfassungsmaske für die SAP-Kontierung<br />

StandardFontGroesse 8 s.o.<br />

StandardFarbeText Black s.o.<br />

StandardFarbeEingabe White s.o.<br />

StandardFarbeEingabeFocu Moccasin<br />

s<br />

s.o.<br />

StandardFarbeEingabeFocu Black<br />

sText<br />

s.o.<br />

StandardFarbeHintergrundT Control s.o.<br />

98<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!