22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch ARCHITEXT-Administrationsprogramm<br />

Verwaltungsinvestition<br />

Bauwerkstyp allg.<br />

Hochbau<br />

Trassenbau<br />

Kunstbau<br />

Untertagebau<br />

Tiefbau<br />

Gewerk<br />

Erdarbeiten<br />

Rohbau<br />

Ausbau<br />

Landschaftsarbeiten<br />

Typ "Freie Texteingabe":<br />

Im Prinzip auch alle die unter Listenauswahl genannt wurden, aber nicht notwendigerweise so<br />

starr definiert sein müssen.<br />

Zudem als Direkteingabe z.B. Projektpartner, Projektkoordinator, Projektträger, Zielvorgaben,<br />

Besonderheiten, Bauverfahren<br />

Über das Symbol "Neues Merkmal" kein ein neues Merkmal angelegt werden, hier muss<br />

zunächst der Typ des Merkmales (Freie Texteingabe oder Listenauswahl) gewählt werden.<br />

Anschließend können die Bezeichnungen in Deutsch und wahlweise auch in englisch erfasst<br />

werden. Beim Typ "Listenauswahl" befindet sich auf der rechten Seite des Fenster eine<br />

Auflistung der vorhandenen Listeneinträge, sowie Schaltflächen zum Hinzufügen, Bearbeiten<br />

und Löschen der Listeneinträge.<br />

170<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!