22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch Konfiguration<br />

PDB_GESPERRT Kommagetrennte Liste von Mandanten-<br />

Keys<br />

84<br />

zusätzlicher Spalten EKP=Einkaufspreis,<br />

ZUS%=prozentualer Zuschlag,<br />

ZUS=absoluter Zuschlag. Der EP<br />

errechnet sich dann aus EP=EKP+ZUS%<br />

+ZUS. Die zusätzlichen Spalten<br />

GKP=EKP*Menge und GESZUS=GB-GKP<br />

stehen ebenfalls zur Verfügung.<br />

Über diesen Eintrag kann gesteuert<br />

werden, dass LV's von bestimmten<br />

Mandanten bei der Aktualisierung der<br />

Preisdatenbank (PDB) nicht<br />

berücksichtigt werden. Als Werte müssen<br />

die Keys aus dem Datenbankfeld<br />

BENUTZERGRUPPEN_KEY der Tabelle<br />

BENUTZERGRUPPEN eingetragen<br />

werden.<br />

HideModuleInfoPanel True oder False (Standardwert: False) Bei Aktivierung dieses Schlüssels wird<br />

der Informationsbereich am oberen Rand<br />

der einzelnen Programmmodule<br />

ausgeblendet.<br />

UPC_Free True oder False (Standardwert: True) Über diesen Schlüssel wird gesteuert, ob<br />

im Modul Vertrag der Einheitspreis von<br />

Positionen im Positionsdetailfenster<br />

unabhängig vom Beauftragungsstatus<br />

erfasst und freigegeben werden kann<br />

(=True) oder die Freigabe des<br />

geänderten EP's nur für beauftragte<br />

Positionen möglich ist (=false). Ist dieser<br />

Schlüssel aktiv, so sind auch alle ggf. im<br />

Rechte- und Rollenkonzept eingestellten<br />

Vorgaben diesbezüglich deaktiviert.<br />

LVPruefung.StLAktuell True oder False (Standardwert: False) Ermöglicht die Aktivierung einer<br />

Funktionalität zur Aktualisierung von<br />

bestehenden STLB-Positionen auf die<br />

aktuellste im System vorhandene<br />

Leistungsbereichsausgabe, bzw. -<br />

version.<br />

LB-StB-By.<br />

Auto_Vorbemerkungen<br />

True oder False (Standardwert: False) Ermöglicht bei Anlage von STLB-<br />

Positionen die automatische Erzeugung<br />

der jeweiligen Vorbemerkung (T1=000)<br />

des gewählten Leistungsbereiches<br />

LVPruefung.StLVorbemerkung True oder False (Standardwert: False) Erweitert die LV-Prüfung daingehend,<br />

dass zu jeder verwendeten STLB-<br />

Position auch die Vorbemerkung<br />

(T1=000) des jeweiligen<br />

Leistungsbereiches existieren muss.<br />

LVPruefung.<br />

StLVorbemerkungAusnahme<br />

Semikolongetrennte Liste von LB-Nr. Über den Konfigurationseintrag können<br />

beliebige Leistungsbereiche von der<br />

Prüfung "LVPruefung.StLVorbemerkung"<br />

ausgeschlossen werden (z.B.<br />

"901;905;917")<br />

LVPruefung.StLAktuell True oder False (Standardwert: False) Über diesen Eintrag kann die LV-Prüfung<br />

dahingehend erweitert werden, dass für<br />

jede im LV vorhandene STLB-Position auf<br />

das Vorhandensein einer neueren<br />

Leistungsbereichsausgabe/-version<br />

geprüft wird.<br />

Textbreite_Vorspann<br />

Textbreite_Hinweis<br />

Zahlenwert Hier kann je Positionstyp festgelegt<br />

werden, wo im Langtextfenster die<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!