22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch <strong>Verteilte</strong> <strong>Datenbanken</strong> (<strong>Multi</strong>-DB-<strong>Verfahren</strong>)<br />

Wechseln Sie im Hauptmenü in die Rubrik "Benutzer" und legen über die Schaltfläche<br />

"Hinzufügen" einen neuen Benutzer an, dieser Benutzer ist verantwortlich für die Erstellung<br />

und Bearbeitung der Standardleistungsverzeichnisse die hier auf der Master-DB vorgehalten<br />

werden. Nach der Anlage des Benutzers, muss dieser markiert werden und es müssen ihm die<br />

Rechte "LV-Leiter" und "STLVD-Pflege" gegeben werden. Dieser Benutzer ist für die Pflege<br />

(Erstellung/Bearbeitung) der Standardleistungsverzeichnisse zuständig. Weitere Benutzer sind<br />

in der Master-DB nicht erforderlich.<br />

In unserem Fall wurde der Benutzer "STLVD" genannt. Des Weiteren sollten Sie das Standard-<br />

Layout über die Schaltfläche "Layout setzen" verteilen.<br />

Anschließend rufen Sie aus dem Hauptmenü die Rubrik "Stammdaten" auf.<br />

198<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!