22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch ARCHITEXT-Administrationsprogramm<br />

4.3.1.3 Fortschreiben/Zurückstufen<br />

Die Daten eines LVs können immer nur in der aktuellen Bearbeitungsstufe bearbeitet werden.<br />

Zurückliegende Bearbeitungsstufen können mit Leserechten geöffnet werden. Dieses<br />

Leserecht ist ausreichend um beispielsweise Positionen aus einer Maßnahme zu kopieren.<br />

Durch die Funktion LV fortschreiben wird die aktuelle Bearbeitungsstufe erhöht, mit der<br />

Funktion LV zurückstufen wird die aktuelle Bearbeitungsstufe im Workflow um eine Stufe<br />

zurückgesetzt.<br />

LV fortschreiben<br />

<br />

Beachten Sie bitte, dass beim Zurückstufen alle in der aktuellen Stufe erfassten<br />

Daten verloren gehen.<br />

Für den Fall, dass die Archivfunktion genutzt wird, d.h. Anwender können<br />

verschiedenen Bearbeitungsstände innerhalb einer Stufe speichern, werden beim<br />

Zurückstufen auch alle archivierten Bearbeitungsstände der aktuellen Stufe gelöscht.<br />

Nach dem Fortschreiben eines Leistungsverzeichnisses ist die neue, aktuelle<br />

Bearbeitungsstufe unter Rechte und Rollen (in diesem Fall "Vergabe") sofort ersichtlich:<br />

128<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!