22.10.2012 Aufrufe

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

Verteilte Datenbanken (Multi-Db-Verfahren) - Architext Software ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARCHITEXT Pallas® - Administrationshandbuch <strong>Verteilte</strong> <strong>Datenbanken</strong> (<strong>Multi</strong>-DB-<strong>Verfahren</strong>)<br />

6.2 Kommunen-/abteilungsspezifische Druckvorlagen<br />

Import der Druckvorlagen in die einzelnen <strong>Datenbanken</strong><br />

Um den Anwendern jeder Kommune/Abteilung ein jeweils einheitliches Drucklayout zur<br />

Verfügung zu stellen, existiert die Möglichkeit in jeder Kommune/Abteilung die Druckvorlagen<br />

separat in der Projekt-DB vorzuhalten.<br />

Hierzu muss in der Konfigurationsdatei von ARCHITEXT Pallas® (PallasAva.exe.config) der<br />

Eintrag<br />

<br />

gesetzt sein. Da der Eintrag i.A. global für alle Kommunen/Abteilungen gilt, müssen in alle<br />

<strong>Datenbanken</strong> die gewünschten Druckvorlagen importiert werden.<br />

Da beim Import der Druckvorlagen immer alle Druckvorlagen in der Datenbank gelöscht und<br />

durch den aktuellen Satz ersetzt werden, empfiehlt es sich, ein Verzeichnis mit den<br />

kompletten, jeweils aktuellen Vorlagen je Kommune/Abteilung vorzuhalten. Beim Import der<br />

Druckvorlagen muss immer das komplette Verzeichnis "\Print2" ausgewählt werden und die<br />

Verzeichnisstruktur darunter exakt beibehalten werden. Als Vorlage sollte das von ARCHITEXT<br />

ausgelieferte Verzeichnis "\Print2" verwendet werden. Das Verzeichnis befindet sich im<br />

Installationsverzeichnis von ARCHITEXT Pallas® ("..\PallasAva\Templates\Print2"). Innerhalb<br />

des Verzeichnisses "Print2" existieren für die einzelnen ARCHITEXT-Module jeweils eigene<br />

Unterverzeichnisse sowie darunter wiederum Verzeichnisse für die verschiedenen,<br />

unterstützten Sprachen (DE= Deutsch, EN=Englisch, FR=Französisch).<br />

Die Module sind wie folgt bezeichnet und enthalten in jeder Sprachversion die folgenden<br />

Druckformatdateien:<br />

DA11 : Modul Mengenberechnung/DA11<br />

- LSReport.rst : Druckvorlage für Lieferscheine<br />

- MBReport.rst : Druckvorlage für Mengenberechnung<br />

- MUReport.rst : Druckvorlage für Messurkunde<br />

- RAReport.rst : Druckvorlage für Aufmassblatt<br />

KOSTCO : Modul Kostencontrolling<br />

- Default_Aks.rst : Druckvorlage für AKS<br />

- Default_Aks_A.rst : Druckvorlage für AKS-Blatt A<br />

- Default_Aks_B.rst : Druckvorlage für AKS-Blatt B<br />

- Default_Aks_C.rst : Druckvorlage für AKS-Blatt C<br />

- Default_Aks_D.rst : Druckvorlage für AKS-Blatt D<br />

- Default_Aks_E.rst : Druckvorlage für AKS-Blatt E<br />

- Default_Aks_Kk2.rst : Druckvorlage für Kostenkontrolle<br />

- Default_Aussenanlagen.rst : Druckvorlage für Aussenanlagen<br />

- Default_Kk.rst : Druckvorlage1 für Kostenkontrolle<br />

- Default_Kk1.rst : Druckvorlage2 für Kostenkontrolle<br />

- Default_Kk2.rst : Druckvorlage3 für Kostenkontrolle<br />

- Default_Konstruktionen.rst : Druckvorlage für Konstruktionen<br />

- Default_Ks.rst : Druckvorlage für Kostenschätzung<br />

- Grid.rst : Druckvorlage für Tabellenansicht<br />

LV : Modul Ausschreibung<br />

- Auftrag_mit_Nachtraegen.rst : FMG-Spezifische Druckliste "Auftrag mit<br />

Nachträgen"<br />

- Auftragsdatenprotokoll.rst : FMG-Spezifische Druckliste<br />

"Auftragsdatenprotokoll"<br />

- Buergschaften.rst : FMG-Spezifische Druckliste "Bürgschaften"<br />

202<br />

© 2012 ARCHITEXT <strong>Software</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!