21.08.2013 Aufrufe

Masterstudiengang Europäistik

Masterstudiengang Europäistik

Masterstudiengang Europäistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Masterstudiengang</strong> <strong>Europäistik</strong><br />

Instrumente der Geldpolitik (2)<br />

Mindestreserve<br />

• Die EZB verlangt von Kreditinstituten, auf Girokonten bei den NZBen<br />

Pflichteinlagen zu unterhalten: Diese werden als „Mindestreserven“<br />

oder „Mindestreserve-Soll Mindestreserve-Soll“ bezeichnet bezeichnet. Die Höhe der von jedem<br />

Institut zu unterhaltenden Mindestreserven richtet sich nach seiner<br />

Mindestreservebasis. Diese ist in Relation zu bestimmten Bilanzposten<br />

definiert.<br />

• Das Mindestreserve-Soll eines Instituts wird ermittelt, indem die<br />

Mindestreservebasis mit einem Mindestreservesatz multipliziert wird.<br />

Die EZB wendet einen einheitlichen positiven Reservesatz auf den<br />

überwiegenden Teil der in der Mindestreservebasis enthaltenen<br />

Bilanzposten an.<br />

• Mit Beginn der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion auf 2<br />

% festgesetzt festgesetzt.<br />

Quelle: Die Geldpolitik der EZB<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!