21.08.2013 Aufrufe

Masterstudiengang Europäistik

Masterstudiengang Europäistik

Masterstudiengang Europäistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Masterstudiengang</strong> <strong>Europäistik</strong><br />

Stabilitäts- und Wachstumspakt (3)<br />

Ziele:<br />

• Schutz vor Inflation: Historische Erfahrung & empirische<br />

Analyse – Länder mit hoher Schuldenquote neigen zu<br />

Inflationspolitik (nichtantizipierte Inflation – bzw. geringer r –<br />

entwertet Realwert der Staatsschuld)<br />

• Vermeidung von Bail-out-Problem, d.h. dass reiche EU-<br />

Länder für arme Länder mit übermäßiger Verschuldung den<br />

Schuldendienst übernehmen müssen (Problem ( ist, dass<br />

nationale Geldpolitik nach EZB-Start hohe nationale Defizite<br />

insbes. kleiner Länder nicht sanktionieren kann!)<br />

• Externe Stabilität des Euros sichern<br />

• Konjunkturpolitische Symmetrie mit Überschuss im<br />

Aufschwung und Defiziten bei schwacher<br />

Wirtschaftsentwicklung bzw bzw. Rezession Rezession.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!