21.08.2013 Aufrufe

Masterstudiengang Europäistik

Masterstudiengang Europäistik

Masterstudiengang Europäistik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Masterstudiengang</strong> <strong>Europäistik</strong><br />

Das WKM II (3)<br />

• Der WKM II sieht eine Reihe währungspolitischer Maßnahmen vor,<br />

die im Falle von negativen Marktentwicklungen kombiniert werden<br />

können: Zinsmaßnahmen, Wechselkursflexibilität innerhalb der<br />

SSchwankungsbandbreite, h k b db it IInterventionen t ti sowie i di die Mö Möglichkeit li hk it von<br />

Leitkursanpassungen.<br />

• Entscheidungen, die den Leitkurs oder die<br />

Standardschwankungsbreite betreffen betreffen, werden von den Ministern der<br />

einzelnen Euro-Länder, der EZB sowie den Ministern und<br />

Zentralbankpräsidenten der am WKM II teilnehmenden EU-<br />

Mitgliedstaaten g in ggegenseitigem g g Einvernehmen ggetroffen.<br />

Der<br />

Erweiterte Rat der EZB verfolgt die Umsetzung des WKM II und dient<br />

als Forum für die geld- und wechselkurspolitische Zusammenarbeit.<br />

Ferner obliegt ihm die ständige sorgfältige Überwachung der<br />

Tragfähigkeit der bilateralen Wechselkursbeziehungen zwischen den<br />

einzelnen am WKM II teilnehmenden Währungen und dem Euro.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!