26.08.2013 Aufrufe

Auslobung Bitterfeld-Wolfen - EUROPAN Deutschland

Auslobung Bitterfeld-Wolfen - EUROPAN Deutschland

Auslobung Bitterfeld-Wolfen - EUROPAN Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BITTERFELD-WOLFEN Teil 1<br />

weiteren Bearbeitung beauftragt werden, so kann der<br />

Auslober bzw.die Stadt <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> und die IPG<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

mit Zustimmung der Verfasser diese Arbeiten nutzen<br />

oder ändern, wenn er den Wettbewerbsteilnehmern unter<br />

Anrechnung der ihnen ggf. zuerkannten Preise eine<br />

der genutzten Leistung oder Teilleistung entsprechende<br />

Vergütung gewährt.<br />

Unwesentliche Teillösungen von nicht zur Ausführung<br />

bestimmten, mit Preisen oder Ankäufen ausgezeichneten<br />

Arbeiten gelten als abgegolten und dürfen vom<br />

Auslober verwendet werden.<br />

Der Auslober und die Stadt <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> und die IPG<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

behalten sich das Recht vor, alle eingegangen Wettbewerbsarbeiten<br />

ohne Einschränkungen zu veröffentlichen<br />

und auszustellen. Die Namen der Verfasser müssen<br />

hierbei genannt werden.<br />

14 STrEITFÄLLE<br />

Streitfälle werden dem Verwaltungsrat des europäischen<br />

Vereins Europan vorgetragen, der als Schiedsinstitution<br />

fungiert.<br />

15 puBLIkaTIon DEr WETTBEWErBSErGEBnISSE<br />

Die Veranstalter verpflichten sich, die prämierten<br />

Arbeiten auf nationaler und europäischer Ebene durch<br />

Ausstellungen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen<br />

bekanntzumachen. Aufgrund der großen Zahl prämierter<br />

Arbeiten werden die preisgekrönten Entwürfe in<br />

detaillierter Form und die mit einem Ankauf ausgezeichneten<br />

Arbeiten in eingeschränkter Form publiziert.<br />

15.1 publikation auf nationaler Ebene<br />

Deutsche Veranstaltungen<br />

Die deutsche Preisverleihung, begleitet von der Ausstellung<br />

der Wettbewerbsergebnisse, findet im Frühjahr<br />

2014 statt. Sie dient der Begegnung zwischen den<br />

Preisträgern, Vertretern der Baufachwelt, den Bauherren<br />

und Bauunternehmern, um die erfolgreichen Projekte zu<br />

erläutern, zu diskutieren und den Prozess der Realisierung<br />

einzu leiten.<br />

Ausstellungen auf nationaler Ebene<br />

Die deutschen Wettbewerbsergebnisse werden in einer<br />

Wanderausstellung in verschiedenen Städten <strong>Deutschland</strong>s<br />

gezeigt. Preise und Ankäufe werden ausführlich<br />

präsentiert, die Projekte der engeren Wahl werden in<br />

reduzierter Form gezeigt. Sämtliche eingegangenen<br />

Wettbewerbsarbeiten werden in einer Übersicht gezeigt.<br />

<strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> and IPG Stadtentwicklungsgesel lschaft<br />

mbH <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> without competitors being<br />

commissioned to do further work is subject to approval<br />

from the authors of these projects. The competitors are<br />

correspondingly remunerated for the project or part of<br />

the project used, the amount of the prize money already<br />

paid being counted towards this amount.<br />

Partial solutions of other prize-winning projects or runners-up,<br />

which are not of substantial importance and<br />

not destined for implementation are viewed as settled<br />

and may be used by the organiser.<br />

The organiser and the town of <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> and IPG<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

reserve the right to publish and exhibit, as they see fit,<br />

all entries received by them. Projects are exhibited or<br />

published under the names of their authors.<br />

14 DISpuTES<br />

Any dispute shall be heard by the Council of the<br />

Europan European Association which is empowered to<br />

arbitrate.<br />

15 puBLICaTIon oF THE CoMpETITIon rESuLTS<br />

The organisers undertake to promote all prize-winning<br />

entries both nationally and throughout Europe by way<br />

of exhibitions, events and publications. Given the large<br />

number of prize-winners, the organisers disseminate<br />

information in full detail only on the winning projects.<br />

The entries of the runners-up are also publicised, yet in<br />

a limited extent.<br />

15.1 publication on national level<br />

National events<br />

The German prize giving ceremony accompanied by<br />

an exhibition odf results will take place in spring 2014.<br />

It is a first meeting between the prize-winning teams<br />

and professionals in the fields of architecture, urban<br />

planning and the site development, to enable a better<br />

understanding of the winning projects and initiate the<br />

implementation phase.<br />

Exhibition at the national level<br />

The German results go on public display in different<br />

German cities. The prize-winning and runners-up<br />

projects are displayed in full detail, short-listed projects<br />

are displayed in a less detailed way. A compendium<br />

of all other entries may be viewed at the exhibition<br />

site.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!