23.10.2012 Aufrufe

ASSTEL Lebensversicherung AG - Geschäftsbericht 2009

ASSTEL Lebensversicherung AG - Geschäftsbericht 2009

ASSTEL Lebensversicherung AG - Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Vorstandes<br />

Die Rahmenbedingungen<br />

der <strong>Lebensversicherung</strong><br />

2010<br />

Ausblick für die <strong>ASSTEL</strong><br />

<strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong><br />

Die Rückführung der besonders expansiven geldpolitischen Maßnahmen einerseits und<br />

die fortschreitende konjunkturelle Erholung andererseits sollten im Jahresverlauf die<br />

Rentenmärkte belasten und zu höheren Zinssätzen führen. Angesichts eher vorsichtig<br />

agierender Zentralbanken dürfte der erwartete Zinsanstieg am kurzen Ende des Laufzeitenspektrums<br />

geringer ausfallen als am langen Ende. An den Aktienmärkten wird die<br />

Volatilität voraussichtlich bis weit ins zweite Quartal 2010 verhältnismäßig hoch bleiben<br />

und erst nach einer sich festigenden gesamtwirtschaftlichen Erholung wieder auf<br />

ein niedrigeres Niveau sinken. Alles in allem sollten die Aktienmärkte aber von einem<br />

sich verbessernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld in 2010 profitieren können.<br />

Die beschriebenen Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Realwirtschaft<br />

und der daraus resultierenden, anhaltenden Zurückhaltung breiter Bevölkerungskreise,<br />

langfristige Geldanlagen zu tätigen, wird auch im Jahr 2010 die Geschäftsentwicklung<br />

der Lebensversicherer i.e.S. prägen.<br />

Der Direktversicherungsmarkt selbst ist nach wie vor relativ klein und konnte sich, wie<br />

der gesamte Versicherungsmarkt, in <strong>2009</strong> nicht den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

entziehen. Insbesondere bei langfristigen Sparprodukten zeigten sich die<br />

Verbraucher zurückhaltend. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend in den ersten<br />

Monaten 2010 zunächst fortsetzen wird. Erst eine Stabilisierung der Gesamtwirtschaft<br />

wird wieder zu einer verstärkten Aufmerksamkeit der Verbraucher für die Altersvorsorge<br />

führen. Jedoch werden die Verbraucher künftig noch stärker auf Vertrauen und Sicherheit<br />

achten.<br />

Insgesamt gehen wir davon aus, dass sich in 2010 der Direktversicherungsmarkt insgesamt<br />

überproportional zum Gesamtmarkt entwickeln wird. Der Anteil der Menschen, die<br />

das Internet für Konsumzwecke nutzen (Online-Banking, Shopping etc.) wächst kontinuierlich<br />

in allen Altersgruppen.<br />

Die <strong>ASSTEL</strong> Versicherungsgruppe als Direktversicherer des Gothaer Konzerns wird der<br />

erwarteten Marktentwicklung mit ausgesuchten Spitzenprodukten und Top-Ratings<br />

begegnen, um ihre Marktanteile auszubauen.<br />

Dementsprechend wird unsere erfolgreiche Produktstrategie konsequent fortgesetzt und<br />

optimiert. Hier wird vor allem die Weiterentwicklung der Risikolebensversicherungsprodukte<br />

angestrebt. Darüber hinaus wird in Wachstumsfeldern das Produktportefeuille<br />

mit sinnvollen Produkten erweitert. Die Leadprodukte sind auch die Basis für ein systematisches<br />

Cross- und Up-Selling in unserem Kunden- und Interessentenstamm.<br />

Weiterhin zeigen aktuelle Studien, dass die Abschlussbereitschaft am Point of Sale (z.B.<br />

bei Handelsunternehmen) deutlich gestiegen ist. In den nächsten Jahren werden die<br />

<strong>ASSTEL</strong> Versicherungen die Zusammenarbeit mit ihren bestehenden Partnern intensivieren.<br />

Dazu werden neue Direktvertriebansätze im On- und Offline-Bereich die Basis sein.<br />

Diese innovativen Ansätze werden ebenfalls die Grundlage für die Gewinnung neuer<br />

Partner sein.<br />

22 <strong>ASSTEL</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!