23.10.2012 Aufrufe

ASSTEL Lebensversicherung AG - Geschäftsbericht 2009

ASSTEL Lebensversicherung AG - Geschäftsbericht 2009

ASSTEL Lebensversicherung AG - Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss<br />

fachen Rente und erhöht sich dann nach Ablauf einer Wartezeit von 12 Jahren für jedes<br />

weitere vollendete Versicherungsjahr der Aufschubzeit um 1,575 %/0,175 % (1,19 %/0,51 %)<br />

bis auf maximal 44,1 %/4,9 % (29,4 %/12,6 %). Bei den Tarifen RMA. mit Preisklasse PA<br />

beträgt der laufzeitabhängige Sockelbetrag 1,8 %/0,2 % der 12-fachen Rente und erhöht<br />

sich dann nach Ablauf einer Wartezeit von 12 Jahren für jedes weitere vollendete<br />

Versicherungsjahr der Aufschubzeit um 1,53 %/0,17 % bis auf maximal 37,8 %/4,2 %.<br />

Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag bis auf die Tarife ARL. und die Tarife RMA. erhalten<br />

keinen Schlussüberschussanteil. Die Tarife ARL100EPN, ARL111EPN, ARL111AEPN,<br />

ARL112EPN, ARL112AEPN, ARL300EPN, ARL400EPN, ARL412EPN, ARL412AEPN,<br />

ARL100EPS, ARL111SPN, ARL111AEPS, ARL112EPS, ARL112AEPS, ARL300EPS, ARL400EPS,<br />

ARL412EPS, ARL412AEPS, ARL100EPE, ARL111EPE, ARL111AEPE, ARL112EPE, ARL112AEPE,<br />

ARL300EPE, ARL400EPE, ARL412EPE, ARL412AEPN, ARL100EPZ, ARL111EPZ, ARL111AEPZ,<br />

ARL112EPZ, ARL112AEPZ, ARL300EPZ, ARL400EPZ, ARL412EPZ, ARL412AEPZ, ARL100EBN,<br />

ARL100EBE sowie RMA100EPN, RMA111EPN, RMA111AEPN, RMA112EPN, RMA112AEPN,<br />

RMA300EPN, RMA400EPN, RMA412EPN, RMA412AEPN, RMA100EPS, RMA111EPN,<br />

RMA111AEPS, RMA112EPS, RMA112AEPS, RMA300EPS, RMA400EPS, RMA412EPS,<br />

RMA412AEPS, RMA100EPE, RMA111EPE, RMA111AEPE, RMA112EPE, RMA112AEPE,<br />

RMA300EPE, RMA400EPE, RMA412EPE, RMA412AEPN, RMA100EPZ, RMA111EPZ,<br />

RMA111AEPZ, RMA112EPZ, RMA112AEPZ, RMA300EPZ, RMA400EPZ, RMA412EPZ,<br />

RMA412AEPZ, RMA100EBN, RMA100EBE erhalten bei Kapitalabfindung oder bei Ablauf<br />

der Aufschubzeit einen Schlussüberschussanteil bzw. eine Mindestbeteiligung an den<br />

Bewertungsreserven abhängig vom Tarif. Dieser besteht aus zwei Komponenten:<br />

• einem Anteil in Höhe von 18 %/2 %(8,4 %/,6 %) der Leistungen aus der mit 4,3 % (4,8 %)<br />

verzinsten laufenden Überschussbeteiligung der Rentenhauptversicherung,<br />

• einem auf die 12-fache Rente bezogenen laufzeitabhängigen Sockelbetrag. Dieser beträgt<br />

1,8 %/0,2 % (1,75 %/0,75 %) der 12-fachen Rente und erhöht sich dann nach Ablauf<br />

einer Wartezeit von 3 Jahren für jedes weitere vollendete Versicherungsjahr der<br />

Aufschubzeit um 1,17 %/0,13 % (0,91 %/0,39 %) bis auf maximal 53,1 %/5,9 % (35 %/<br />

15 %).<br />

Die Tarife RMA100EPA, RMA112EPA, RMA112AEPA, RMA300EPA erhalten bei Kapitalabfindung<br />

oder bei Ablauf der Aufschubzeit einen Schlussüberschussanteil bzw. eine Mindestbeteiligung<br />

an den Bewertungsreserven abhängig vom Tarif. Dieser besteht aus zwei<br />

Komponenten:<br />

• einem Anteil in Höhe von 10,8 %/1,2 % der Leistungen aus der mit 4,7 % verzinsten laufenden<br />

Überschussbeteiligung der Rentenhauptversicherung,<br />

• einem auf die 12-fache Rente bezogenen laufzeitabhängigen Sockelbetrag. Dieser beträgt<br />

2,25 %/0,25 % der 12-fachen Rente und erhöht sich dann nach Ablauf einer Wartezeit<br />

von 3 Jahren für jedes weitere vollendete Versicherungsjahr der Aufschubzeit um<br />

1,17 %/0,13 % bis auf maximal 45 %/5 %.<br />

92 <strong>ASSTEL</strong> <strong>Lebensversicherung</strong> <strong>AG</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!