04.09.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegung und Sport<br />

„Sport ist die beste Medizin!” heißt eine alte Weisheit, die untermauert wird durch<br />

antike Aussagen wie "In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist!”. In<br />

unserer bewegungsarmen Gesellschaft gewinnt Sport im Sinne von<br />

gesundheitsorientiertem Training ständig an Bedeutung. Bewegungsmangel ist<br />

die Grundlage für viele gesundheitliche Fehlentwicklungen. Ein kleines Beispiel<br />

macht das deutlich: Wer sich nicht bewegt, verbraucht weniger Energie –<br />

geringer Energieverbrauch bedeutet meist Gewichtszunahme – Übergewicht<br />

belastet Ihre Gelenke, Ihr Herz-/Kreislaufsystem usw. Sie merken,<br />

Bewegungsmangel hat häufig eine Kettenreaktion zur Folge. Wir helfen Ihnen,<br />

Schwung, Aktivität, Fitness und Freude an Bewegung in Ihr Leben zu bringen.<br />

Die Angebote des IfG bieten Ihnen zielgerichtete, individuelle<br />

Einstiegsmöglichkeiten unter qualifizierter Betreuung und vergessen zu keiner<br />

Zeit, dass Bewegung und Sport nur helfen, wenn sie auch Spaß machen!<br />

Rückentraining<br />

Rückenschmerzen entstehen häufig durch muskuläre Dysbalancen und ein<br />

geringes Kraftniveau. Die Folgen sind oft Rund- oder Hohlrücken,<br />

Hängeschultern usw. Eine gute Haltung verlangt ein harmonisches Muskelbild.<br />

Um der Lebensweisheit „Das Alter trägt auf seinem Buckel der Jugend Sünden<br />

Last!” vorzubeugen ist die Teilnahme am Rückentraining ein entscheidender<br />

Schritt: Das Rücken- und Haltungstraining stellt die gezielte Kräftigung der<br />

Haltemuskulatur in den Mittelpunkt. Dabei wird bewusst auf ein Gerätetraining<br />

verzichtet. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, effektiv mit dem eigenen<br />

Körpergewicht, kleinen Handgeräten und Flexabändern zu arbeiten, damit Sie<br />

auch zu Hause üben und trainieren können.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Rückentraining D40101 Di., 23.08. 19:00-20:00 12 x Aktivcenter 82,00 € Vasilios Topouzoglou<br />

Rückentraining D40102 Mi., 31.08. 09:00-10:00 12 x Aktivcenter 82,00 € Rita Kiepe<br />

Rückentraining D40103 Do., 01.09. 20:15-21:15 12 x Aktivcenter 82,00 € Sabine Kamm<br />

Erkundigen Sie sich nach der Erstattungspraxis Ihrer Krankenkasse.<br />

Rückentraining am Trainingsgerät<br />

Die Leistungsfähigkeit der Wirbelsäule als Ziel trainieren Sie am Trainingsgerät<br />

fast wie im Fitnesscenter. Der Unterschied ist, dass Sie unter Anleitung und<br />

Aufsicht einer Fachkraft die gesamte Muskulatur kräftigen, die Koordination<br />

zwischen den einzelnen Muskelgruppen fördern und die Leistungsfähigkeit von<br />

Herz und Lunge steigern.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Rückentraining am<br />

Trainingsgerät<br />

Rückentraining am<br />

Trainingsgerät<br />

17<br />

D40201 Mo., 2<strong>2.</strong>08. 20:15-21:45 15 x Therapiezentru<br />

m<br />

D40202 Mi., 24.08. 20:15-21:45 15 x Therapiezentru<br />

m<br />

149,00 € Maria Kunath<br />

149,00 € Maria Kunath

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!