04.09.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 - 10 Jahre<br />

Konzentration /<br />

Entspannung<br />

10 – 12 Jahre<br />

Steinbildhauerei<br />

9<br />

D602S04 Fr., 05.08. 16:15-17:15 3 x Aktivcenter 19,00 € Nicole Hoberg<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Steinbildhauerei D905S01 Fr., <strong>19.</strong>08. 17:00-20:00 18 Std. Entspannungsraum<br />

Sa., 20.08. 10:00-18:00 Park<br />

So., 21.08. 10:00-17:00<br />

Eine Materialkostenpauschale von 18,- Euro wird im Kurs eingesammelt.<br />

Elternschule<br />

135,00 € Klaus Seelmann<br />

Spiel- und Experimentiergruppe für Kinder von 1 – 2<br />

Jahren<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Spiel- und<br />

Experimentiergrupp<br />

e<br />

Gesundheitsforum<br />

D516S01 Mo., 11.07. 9:00-10:30 6 x Aktivcenter 51,00 € Ulrike Sell<br />

in Kooperation mit der Volkshochschule der Städte<br />

<strong>Mettmann</strong> und Wülfrath<br />

- Ärzte und Bürger im Dialog –<br />

Die kostenlose Vortragsserie der Chef- und Oberärzte des Krankenhauses sowie<br />

der niedergelassenen Ärzte thematisiert die aktuellen Gesundheitsprobleme<br />

unserer Zeit. In verständlicher Form werden Krankheitsbilder, Ursachen,<br />

Untersuchungsmethoden, Therapie- und Präventionsmöglichkeiten erklärt. Für<br />

Ihre Fragen und eine angeregte Diskussion ist immer ausreichend Zeit eingeplant.<br />

Notieren Sie die für Sie interessanten und relevanten Themen und Termine und<br />

freuen Sie sich auf einen informativen Abend in unserem Haus. Das<br />

Gesundheitsforum findet ganzjährig regelmäßig dienstags statt.<br />

Die Themen sind:<br />

Thema Termin Zeit Ort/Raum Referent/-in<br />

„Kinder – leicht“<br />

Schulungsprogramm für<br />

übergewichtige Kinder<br />

Schmerzfrei – angstfrei – besser leben<br />

Rückengesundheit<br />

Aktuelle Betreuungskonzepte<br />

für demente Menschen<br />

Di.,23. 08. 19:30 Seminarzone Dr. med. Brigitte Biggemann<br />

Antonia Naber<br />

Di., 20.09. 19:30 Seminarzone Dr. med. Ulrich Vieregge<br />

Vassilios Topouzoglou<br />

Di., 18.10. 19:30 Seminarzone Dr. med. Harald Brauer<br />

Sabine Klein<br />

Michael Ernst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!