04.09.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebensstil und Risikofaktoren gerade im internistischen Bereich gut erforscht und<br />

besonders ausgeprägt.<br />

Wie man über seine Ernährungsgewohnheiten, die Nahrungsmittelauswahl und -<br />

zubereitung Risiken reduzieren und Erkrankungen vorbeugen kann, zeigt unser<br />

Angebot „Essen nach Herzenslust“.<br />

Essen nach Herzenslust ist ein lohnender Kurs für alle Koronarpatienten,<br />

Risikopatienten und solche, die Betroffene und Risikopersonen bekochen und<br />

versorgen.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Essen nach<br />

Herzenslust<br />

45<br />

D80201 Fr., 25.11. 18:00-21:00 3 x Rehaparcs/Erkrat<br />

h<br />

Eine Lebensmittelumlage wird im Kurs eingesammelt.<br />

Körperwahrnehmung - Seelenpflege -<br />

Entspannungsverfahren – Selbsterfahrung<br />

66,00 € Ute Schäfer<br />

Gesundheit ist charakterisiert durch körperliches und seelisches Wohlbefinden. Im<br />

Alltag überwiegen häufig die körperlichen und psychischen Belastungen. Selten<br />

nehmen wir uns die Zeit auszusteigen aus diesem Kreislauf von fremdbestimmten<br />

und selbst auferlegten Belastungen mit Zeitdruck und Stress.<br />

Pflege der Seele heißt sich dem eigenen inneren Kind zuzuwenden. Die eigenen<br />

Bedürfnisse zu beachten und ihnen nachzugeben kann helfen sich wohl zu fühlen<br />

und damit einen Grundstein für die eigene Gesundheit zu legen. Sich wohl<br />

fühlen, Freude empfinden und die Lust am Leben zu spüren, sieht bei jedem<br />

Menschen anders aus: Für den einen ist es Ruhe manchmal Stille, für den anderen<br />

Bewegung, vielleicht Musik? Anregungen zum kreativen Schaffen oder das<br />

Erlernen einer Methode, die zur Entspannung führt? Auch das Erkennen von<br />

bestehenden Systemen in Familie oder Beruf kann helfen, das eigene<br />

Wohlbefinden wieder herzustellen. Viele Wege führen nach Rom, viele Wege<br />

führen zum Selbst. Die folgenden Seiten enthalten einige neue Anregungen zur<br />

Pflege der Seele. Entdecken Sie „Ihr“ Kursangebot und probieren Sie es aus.<br />

Autogenes Training – Grundstufe<br />

Oft fehlt uns die Fähigkeit, geduldig zu sein, Ruhe zu üben, uns zu<br />

konzentrieren. Immer mehr Menschen fühlen sich ständig „genervt”. Autogenes<br />

Training trägt zur körperlichen und seelischen Stabilisierung bei. Mit Hilfe der<br />

Formeln des Autogenen Trainings können Sie Ihre „Insel der Ruhe” finden und<br />

innere Kräfte aktivieren, mit denen Sie den Schwierigkeiten des Lebens<br />

begegnen und sie leichter überwinden können.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Autogenes<br />

Training<br />

D90101 Di., 06.09. 18:45-19:45 10 x Elternschule 68,00 € Susann Seidel<br />

Erkundigen Sie sich nach der Erstattungspraxis Ihrer Krankenkasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!