04.09.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

2. Halbjahr 2005., Stand 19. Mai 2005 - EVK Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ereiten. Ziel ist es, mittels Yoga die eigene Balance zu finden, die hilft die<br />

eigene Gesundheit zu stärken und zu fördern.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Yoga Grundstufe D90902 Mi., 31.08. 19:45-21:15 12 x Entspannungs<br />

-raum<br />

Erkundigen Sie sich nach der Erstattungspraxis Ihrer Krankenkasse.<br />

Yoga für Fortgeschrittene<br />

49<br />

122,50 € Gisela Dörgens-<br />

Becker<br />

Dieser Kurs intensiviert die vorherigen Erfahrungen im Yoga durch eine Reihe<br />

geeigneter Übungen. Sie lernen Ihre Einstellung zu Ihrem Körper sowie Ihre<br />

äußere und innere Haltung zu verändern um so ein körperlich-seelisches<br />

Gleichgewicht wiederherzustellen oder zu erhalten. Letztendlich geht es um das<br />

Ziel:<br />

Zu tun, was man will<br />

und<br />

zu wollen, was man tut.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Yoga für<br />

Fortgeschrittene<br />

D90901 Mi., 24.08. 18:00-19:30 12 x Entspannungs<br />

-raum<br />

Erkundigen Sie sich nach der Erstattungspraxis Ihrer Krankenkasse.<br />

Yoga am Wochenende<br />

122,50 € Gisela Dörgens-<br />

Becker<br />

Im Mittelpunkt steht die Wahrnehmung der „empfindsamen Orte der Gelenke des<br />

Körpers“ (Sandhi Marmas). Eigene Stärken und Schwächen wahrzunehmen und sie<br />

einzuordnen, kann dem Einzelnen helfen die richtige Balance zwischen<br />

Leistungsanforderung und Erholung aller Kräfte in Beruf, Familie und Alltag<br />

herzustellen.<br />

Yoga als übendes Verfahren zur Förderung, Pflege und Erhaltung der eigenen<br />

Gesundheit braucht immer neben der persönlichen Übungspraxis eine<br />

Gelegenheit der Auseinandersetzung mit Übungspartnern unter Anleitung.<br />

Thema K-Nr. Beginn Zeit Dauer Ort/Raum Gebühr Referent/-in<br />

Yoga am<br />

Wochenende<br />

D909A01 Sa., 29.10. 10:00-16:00 6 Std. Entspannungs<br />

-<br />

raum<br />

Meditation – ein Weg aus dem Alltagsstress<br />

41,00 € Gisela Dörgens-<br />

Becker<br />

Die Gedanken kreisen unaufhörlich, drehen sich ständig um sich selbst, ein<br />

Abschalten ist nicht möglich. Gehetzt und getrieben von Alltagsstress, Sorgen<br />

und Nöten eilen wir durch das Leben. Selten sind wir wirklich mit unserem Leben<br />

verbunden und von ihm erfüllt. Die Gedanken eilen schon in die Zukunft voraus<br />

oder wir sind mit einem nicht gelösten Problem der Vergangenheit beschäftigt.<br />

So verpassen wir das Jetzt und somit unser Leben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!