05.09.2013 Aufrufe

GoebbelsJoseph-DerSteileAufstieg1944159S.Text c20130123 [159].

GoebbelsJoseph-DerSteileAufstieg1944159S.Text c20130123 [159].

GoebbelsJoseph-DerSteileAufstieg1944159S.Text c20130123 [159].

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich komme zum Schluß. Selten hatte ich so stark wie heute an der Schwelle des vierten Kriegsjahres das Bedürfnis, mitten im<br />

Lärm der Waffen mich zur geistigen Arbeit zu bekennen. Ich weiß nicht, was ich ihr vor allem in den vergangenen drei Jahren<br />

persönlich zu verdanken habe. Wie oft greift man in späten Nachtstunden nach einem arbeitserfüllten und zersorgten Tag zum<br />

28<br />

Buch, dem treuesten Weggenossen durch eine schwere Zeit! Es gibt einem geistig schaffenden Menschen, der Gefahr zu laufen<br />

droht, im ewigen Kampf des Alltags sich selbst zu zerfasern, doch immer wieder die Kraft, den Blick über die Beschwernisse<br />

einer spannungüberladenen Zeit hinweg nach den ewigen Sternen zu richten! Sie ziehen ihre Bahn über uns Menschen. Sie<br />

sprechen in einer stummen Sprache kristallener Klarheit zu uns. Nur der Mensch wird weiterleben im Gedächtnis seines Volkes,<br />

der in seinem Wirken und Dichten immer wieder, wenn auch in oft fruchtlosem Bemühen, nach ihnen greift.<br />

So wie sie ihrer Gesetzlichkeit gehorchen und nur den Weg gehen, der ihnen vorgeschrieben ist, so tragen auch wir unser<br />

Gesetz in uns und gehen nach der Vorschrift, die die große Zeit uns stellt. Möge Gesetz und Vorschrift, die uns Schicksal und<br />

Berufung sind, unser Denken, Dichten und Handeln bestimmen. Dann wird das Wort eine Waffe sein im Geisteskampf unseres<br />

Jahrhunderts und das Buch ein Schwert, das den Nebel, der noch über unserer Epoche liegt, zerschneidet.<br />

Das ist mein Wunsch und meine Bitte an alle Arbeiter des Geistes im Reiche, wenn ich ihnen vom deutschen Dichtertreffen im<br />

vierten Jahre unseres großen Krieges 1942 auf dem Boden des klassischen Weimar Gruß und Dank der ganzen Nation entbiete.<br />

Wir verneigen uns in Ehrfurcht und Liebe vor dem Führer, der unserer geschichtlichen Zeit Ziel und Inhalt gab. Unsere<br />

heißesten Wünsche gelten dem Gigantenkampf, den er mit seinen Soldaten Seite an Seite mit unseren Verbündeten um die<br />

Zukunft unseres Landes und damit unseres Erdteils durchficht. Von hier aus soll eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte<br />

beginnen. Wer wollte nicht glücklich sein in dem Gefühl, dabei sein und die Kräfte seines Geistes und seiner Arbeit der großen<br />

Sache schenken zu dürfen?<br />

29<br />

Die Standhaftigkeit der Herzen<br />

11. Oktober 1942<br />

Wenn man den englischen Zeitungen und Radiostationen auch nur halbwegs Glauben schenken wollte, so müßte man zu der<br />

Überzeugung kommen, daß Deutschland augenblicklich ungefähr so aussähe wie ein Tollhaus. Es gibt bei uns keinen führenden<br />

Staatsmann oder General, der in den vergangenen drei Wochen von der Londoner Journaille nicht totgesagt, erschossen,<br />

vergiftet, aus der Luft abgestürzt, verhaftet, verbannt, von unheilbarer Krankheit befallen bzw. schwer verwundet worden wäre.<br />

Diese dummen und albernen Lügen werden im englischen Rundfunk mit einer Sicherheit vorgetragen, die jeden Zweifel<br />

ausschließt. Es geniert die Londoner Pseudopropagandisten gar nicht, daß sie einander widersprechen und dadurch ihre<br />

Falschmeldungen selbst aufheben.<br />

Sie sagen heute das glatte Gegenteil von dem, was sie gestern behaupteten, ohne auch nur einen Anflug von Erröten zu zeigen.<br />

Ein eben erst frisch Liquidierter tritt heute wieder auf den Plan, um eine geheimnisvolle Palastrevolution anzuzetteln, über die<br />

man zur Stunde noch nichts Genaues berichten kann, die aber deshalb so gefährlich, weil sie so mysteriös ist. Führende Männer,<br />

die man fast täglich auf Fotos in der Presse sehen kann, liegen schon wochenlang todkrank in einem Lungensanatorium in<br />

Davos. Andere spielen leichtsinnig mit der Pistole herum und erschießen ihre Kollegen reihenweise, weil diese ihnen in ihrem<br />

Unverstand nicht erlauben wollen, eine eigene Luftwaffe bzw. eine eigene Polizei aufzubauen. Die Führung schaut diesem<br />

hexensabbatähnlichen<br />

30<br />

Treiben mit verschränkten Armen zu, oder aber, wenn es hoch kommt, setzt sie um des lieben Friedens willen die, die sie<br />

gestern hat liquidieren lassen, heute wieder in ihre Ämter ein. Es ist schwer, darüber keine Satire zu schreiben.<br />

Ganz besonders haben es die Engländer auf unsere Generäle abgesehen. Anstatt an der Front ihre Truppen zu führen, gehen sie<br />

in Berlin Unter den Linden spazieren. Ein britischer Gewährsmann begegnet einem unserer weltberühmten Marschalle, den er<br />

vom Bild her kennt, spricht ihn ganz vertraulich an, um auf seine Fragen eine ebenso vertrauliche Antwort zu bekommen:<br />

wohin des Weges, wie lange er bleibe, ob er seines Postens enthoben sei; worauf der Marschall ein lautes und vernehmliches Ja<br />

von sich gibt, um daran vor dem ihm gänzlich unbekannten britischen Gewährsmann eine längere gesalzene Kritik über die<br />

allgemeine Politik und Kriegführung des Reiches anzuknüpfen. Darauf verabschieden sich die beiden Herren, nämlich der<br />

deutsche Marschall und der englische Gewährsmann, mit jovialem Gruß, um damit darzutun, daß sie sich in dieser Aussprache<br />

unter vier Augen in Berlin Unter den Linden vollauf verstanden haben.<br />

Derselbe Marschall wird in der letzten Sportpalastkundgebung vom Führer mit einem Händedruck begrüßt, woraus die<br />

Londoner Presse mit Scharfsinn schließt, daß er offenbar in der Reichskanzlei noch nicht empfangen worden sei, mithin<br />

wahrscheinlich auch nicht zum Empfang zugelassen werde, welche Tatsache ihrerseits wieder ein Beweis dafür sei, daß es<br />

schlecht um diesen Marschall und um seine Sache stehe. Kunststück, da er ja im Sportpalast nur durch einen Doppelgänger<br />

dargestellt worden ist, persönlich aber auf den Tod erkrankt in einem Malarialazarett liegt. Unterdes setzen die<br />

nationalsozialistischen Politiker alles daran, seinen Namen im eigenen Volke vergessen zu machen, mindestens aber, ihm die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!