06.09.2013 Aufrufe

1 SOZIOLINGUISTIK: HANDOUTS ZUR VORLESUNG Grundliteratur ...

1 SOZIOLINGUISTIK: HANDOUTS ZUR VORLESUNG Grundliteratur ...

1 SOZIOLINGUISTIK: HANDOUTS ZUR VORLESUNG Grundliteratur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. quantitative Methoden (Vorteile: Repräsentativität, Reliabilität; Nachteile: oberflächlich,<br />

Validität gefährdet)<br />

→ large scale-Untersuchungen<br />

→ korrelative Forschungsfragen<br />

2. interpretative/qualitative Methoden (Vorteil: komplexes Bild der Situation)<br />

→ Fallstudien (case studies) mit Vollständigkeitsanspruch<br />

→ integrative Fragestellungen<br />

Teilnehmende Beobachtung<br />

= langfristiges Teilnehmen an sozialen Aktivitäten natürlicher Gruppen<br />

Feldarbeit als das Kernstück der ethnographischen Methodologie<br />

Doppelrolle des Forschers als Teilnehmer an der Interaktion und als ihr Beobachter<br />

Gefahr: (a) zu wenig Interaktion - Innenperspektive bleibt verborgen;<br />

Befragung<br />

Einstellungsuntersuchungen<br />

(b) zu viel Identifizierung (going native) – Beobachtung nicht mehr möglich<br />

Klassifizierung [Medium der Befragung (schriftlich/mündlich) + Grad der Standardisierung<br />

(geschlossen/offen) als Kriterien]<br />

(a) schriftliche Befragungen mit geschlossenen und offenen Fragen (indirekte Befragung, mittels<br />

Fragebogen)<br />

(b) mündliche Interviews mit hohem oder niedrigem Standardisierungsgrad (direkte Befragung<br />

oder kombiniert - Verwendung des Fragebogens in Interviewtechnik, gezieltes Interview,<br />

Interview nach Leitfaden)<br />

Beispiele:<br />

offene Interviews (sog. Intensiv- oder Tiefeninterviews), u.a. das narrative Interview<br />

(Repräsentativität aufgrund der Wiederholung (Rekurrenz) von Argumenten und Stereotypen)<br />

standardisierte Befragungen: z.B. das semantische Differential in Form von Osgood-Skalen<br />

(s.u.)<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!