12.09.2013 Aufrufe

Anna Skvarc - SCIP - Universität Bern

Anna Skvarc - SCIP - Universität Bern

Anna Skvarc - SCIP - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SIEBER ULRICH, Kontrollmöglichkeiten zur Verhinderung rechtswidriger Inhalte in<br />

Computernetzen, Computer und Recht 10/97, 597 ff.<br />

(zit. Kontrollmöglichkeiten).<br />

SIEBER ULRICH, Internet Law II: Criminal liability for the transfer of data in<br />

international networks, Conseil of Europe, Strasbourg 1998<br />

(zit. Criminal Liability).<br />

SIEBER ULRICH, Verantwortlichkeit im Internet. Technische Kontrollmöglichkeiten und<br />

multimediarechtliche Regelungen, München 1999 (zit. Verantwortlichkeit).<br />

STRATENWERTH GÜNTER, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil II: Straftaten<br />

gegen Gemeininteressen, 5. Aufl., <strong>Bern</strong> 2000 (zit. BT/2).<br />

STRATENWERTH GÜNTER/JENNY GIUDO, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil I:<br />

Straftaten gegen Individualinteressen, 6. Aufl., <strong>Bern</strong> 2003.<br />

STRATENWERTH GÜNTER/WOHLERS WOLFGANG, Schweizerisches Strafgesetzbuch,<br />

Handkommentar, <strong>Bern</strong> 2007.<br />

STRAUSS ROLAND, Das Verbot der Rassendiskriminierung: Völkerrecht, internationales<br />

Übereinkommen und schweizerische Rechtsordnung, Diss. Basel 1991.<br />

TIMOFEEVA YULIA A., Hate Speech online: restricted or protected? Comparison of<br />

regulations in the United States and Germany, 12 J. Transnat'l L. & Pol'y (2003)<br />

253 ff.<br />

TRECHSEL STEFAN, Schweizerisches Strafgesetzbuch, Kurzkommentar, 2. Aufl., Zürich<br />

1997.<br />

TRÖNDLE HERBERT/FISCHER THOMAS, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 54. Aufl.,<br />

München 2007.<br />

U.S. DEPARTEMENT OF JUSTICE, Computer Crime and Intellectual Property Section,<br />

Legal Aspects of Gouvernement-Sponsered Prohibitions Against Racist<br />

Propaganda on the Internet, The U.S. Perspective. Presented at: „Hate Speech<br />

and the Internet“, sponsored by UN High Commissioner for Human Rights,<br />

Geneva, Switzerland, November 1997,<br />

http://www.usdoj.gov./criminal/cybercrime/racismun.htm<br />

(zit. “Hate Speech and the Internet”).<br />

VEST HANS, Erläuterungen zu Art. 261 bis StGB, in: SCHUBARTH MARTIN/VEST HANS,<br />

Delikte gegen den öffentlichen Frieden (Art. 258-263 StGB), <strong>Bern</strong> 2007, 123 ff.<br />

VÖGELI ESTHER, Strafrechtliche Verantwortlichkeit im Internet – einige Aspekte aus der<br />

Sicht der Praxis. Zur Strafbarkeit von Links im Internet, in: SCHWARZENEGGER<br />

XV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!