12.09.2013 Aufrufe

Anna Skvarc - SCIP - Universität Bern

Anna Skvarc - SCIP - Universität Bern

Anna Skvarc - SCIP - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N Note/Randnote<br />

Newsgroup Elektronisches Diskussionsforum im WWW (siehe auch WWW)<br />

NNTP Network News Transfer Protocol<br />

Nr. Nummer<br />

NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht (München)<br />

NZZ Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt<br />

ÖJZ Österreichische Juristen-Zeitung, Wien<br />

OLG Oberlandesgericht (Deutschland)<br />

RDK, CERD Internationales Übereinkommen vom 21. Dezember 1965 zur<br />

Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (SR 0.104)<br />

recht recht, rechtliche Zeitschrift für juristische Ausbildung und Praxis,<br />

<strong>Bern</strong><br />

RTVG Bundesgesetz über Radio und Fernsehen vom 2. Juni 1991<br />

(SR 784.40)<br />

Server Computer eines Netzwerks, der seine Daten den am Netzwerk<br />

teilnehmenden Computern zur Verfügung stellt<br />

sic! Zeitschrift für Immaterialgüter, Informations- und<br />

Wettbewerbsrecht, <strong>Bern</strong><br />

SJZ Schweizerische Juristen-Zeitung, Zürich<br />

sog. so genannt<br />

SR Systematische Sammlung des Bundesrechts<br />

StGB Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937 (SR 311)<br />

TDG Teledienstegesetz (Deutschland)<br />

TCP/IP Transmission Control Protocol/Internet Protocol<br />

u. a. unter anderem<br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!