02.10.2013 Aufrufe

KAUFLEUTE KAUFLEUTE - Kaufmännische Verband Zürich

KAUFLEUTE KAUFLEUTE - Kaufmännische Verband Zürich

KAUFLEUTE KAUFLEUTE - Kaufmännische Verband Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

puBlirEportAgE<br />

20<br />

«Mission Karriere»<br />

Mit einer Weiterbildung steigern Sie Ihre Chancen auf dem<br />

Arbeitsmarkt und ebnen den Weg für Ihre Karriere! Die Berufsmaturität<br />

für Erwachsene (BM2) ist dabei ein guter Kick­off:<br />

Mit dem Erlangen des Fähigkeitszeugnisses steht den gelernten<br />

Kaufleuten der Weg zur BM2 und anschliessend zur Weiterbildung<br />

an einer Fachhochschule oder Universität (via Passerelle)<br />

offen!<br />

Während sich die E­Profiler mit einem ansprechenden Notenschnitt<br />

am QV direkt für die BM2 qualifizieren, müssen die<br />

Kaufl eute mit Basisbildung (B­Profil) immer eine Aufnahmeprüfung<br />

in den Fächern W&G, Deutsch, Französisch und Englisch<br />

absolvieren. Diese Aufnahmeprüfung orientiert sich an<br />

den Lerninhalten der E­Profil­Lehre, daher gilt es für die B­<br />

Profiler, einige Themengebiete im Fachbereich W&G und bei<br />

der zweiten Fremdsprache aufzuarbeiten. Bei den Kaufleuten<br />

mit erweiterter Grundbildung (E­Profil) beschränkt sich die<br />

Vorbereitung auf die Repetition und die Festigung der bereits<br />

bearbeiteten schulischen Leistungsziele.<br />

Die Website www.bm2.ch ist die ideale Informationsplattform,<br />

wenn Sie an der Berufsmaturität für Erwachsene interessiert<br />

sind. Nebst allen Informationen und Veranstaltungsdaten<br />

zu den verschiedenen Fachrichtungen und Berufsmaturitätsschulen<br />

finden Sie dort auch Links zu früheren Aufnah­<br />

FDP wählen. Aus Liebe zur Schweiz.<br />

www.fdp-zh.ch<br />

meprüfungen sowie Online­Einstufungstests als Indikator, in<br />

welchen Fächern Sie sich noch vorbereiten sollten.<br />

Für diejenigen, welche sich gerne mit punktueller oder vollumfänglicher<br />

Unterstützung auf die Aufnahmeprüfungen<br />

vorbereiten möchten, bietet die SFK Schule für Förderkurse <strong>Zürich</strong><br />

ein breites Angebot an BM­Vorbereitungskursen in allen<br />

Aufnahmeprüfungsfächern sowie Mathematik an.<br />

Auf Wunsch setzen sich die kompetenten SFK­BeraterInnen<br />

gerne mit Ihnen zusammen, um die individuellen Möglichkeiten<br />

aufzuzeigen und die richtige Kurswahl zu treffen.<br />

SFK Schule für Förderkurse<br />

Heinrichstrasse 239 8005 <strong>Zürich</strong> 044 272 75 00<br />

www.sfk.ch<br />

Lifere statt lafere. Bessere Bildung, mehr<br />

Jobs. Mehr Applaus, weniger Missgunst.<br />

Bilaterale nutzen, nicht künden. Sichere<br />

Energie statt Hysterie. Umweltschutz Ja,<br />

Paragraphenwald Nein. Immer liberal<br />

statt grünliberal. Mit Mut und Verstand.<br />

FDP_WirKaufleute_184x128_RZ2.indd 1 16.06.11 17:50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!