02.10.2013 Aufrufe

Deutsch (10.0 MB) - Nagra

Deutsch (10.0 MB) - Nagra

Deutsch (10.0 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAGRA NTB 80-01 - 69 -<br />

4.3.3.2 Bautechnische Aspekte<br />

In den Abschnitten 4.1.3.2 und 4.1.4.2 sind die<br />

bautechnischen Aspekte für Schacht, Kaverne usw.<br />

festgehalten. Die gemachten Bemerkungen sind vollumfänglich<br />

auch hier gültig.<br />

4.3.3.3 Betriebliche Aspekte<br />

Um die Gesamtkosten der Anlage möglichst gering zu<br />

halten, steht auch hier eine möglichst kompakte,<br />

d. h. geordnete Einlagerung der Fässer im Vordergrund.<br />

Eine kompakte Lagerung der MAA-Einzelfässer verlangt<br />

jedoch einen Bauteil mit Schleusen, abgeschirmten<br />

Kammern usw. Demzufolge müssen die Kavernen,<br />

nachdem die Schächte mit SAA-Fässern gefüllt<br />

sind, noch ausgebaut werden. Dieser Austiau<br />

würde aber unter Umständen den Einlagerungsbetiieb<br />

stören. Aus diesem Grunde steht eine Einlagerung<br />

von MAA-Fässern, abgepackt in Betoncontainern, im<br />

Vordergrund.<br />

Damit sind auch keine speziellen Anforderungen an<br />

Lüftung und Strahlenschutzvorkehrungen notwendig.<br />

4.4 ENDLAGERUNG VON SPEZIALABFAELLEN<br />

Zu den Spezialabfällen zählt in erster Linie der<br />

Anteil der Kerneinbauten aus Reaktoren, welcher<br />

stark aktiviert und kontaminiert ist und deshalb<br />

nicht zusammen mit den übrigen Stillegungsabfällen<br />

im Endlagertyp A beseitigt werden kann.<br />

Als Grund für eine Beseitigung im Endlagertyp B<br />

spielt neben der Anfangsaktivität dieser metallischen<br />

Abfälle vor allem die Präsenz von Nukliden<br />

mit längerer Halbwertszeit eine Rolle.<br />

Mengenmässig handelt es sich aus der Stillegung<br />

aller Anlagen total um ca. 500 m3 an Abfällen in<br />

konditionierter Form, die in Fässern oder allenfalls<br />

in Spezialgebinden, wie Betoncontainern oder<br />

Betonblöcken, angeliefert werden dürften (siehe<br />

Abschnitt 2.2.2.2). Uebersteigen die Abmessungen<br />

oder Gewichte dieser Spezialgebinde die in Kapitel<br />

5 aufgeführten Auslegungskriterien für die<br />

Schachtförderanlage, so hat der Vertikal transport<br />

dieser Abfälle zweckmässigerweise mit einer Spezialförderanlage<br />

durch den Bauschacht zu erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!