02.10.2013 Aufrufe

Deutsch (10.0 MB) - Nagra

Deutsch (10.0 MB) - Nagra

Deutsch (10.0 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAGRA NTB 80-01 - 89 -<br />

Hauptsächliche Nachteile sind der entstehende Lärm<br />

und Staub; das Füllen von engen horizontalen Hohlräumen,<br />

z. B. zwischen den Fässern, wird nur mit<br />

hohem Aufwand möglich sein. Als Folge werden die<br />

Kosten höher als bei einer hydraulischen Verfüllung<br />

liegen.<br />

7.3.3.3 Mechanische Verfüllung<br />

Bei der mechanischen Verfüllung wird das Material<br />

z. B. mit Kran, Fliessband usw. an den Verfüllort<br />

transportiert. Sämtliche in Frage kommenden Verfüllmaterialien<br />

und Gemischarten können mechanisch<br />

eingebracht werden.<br />

Die Kosten liegen im allgemeinen höher als bei den<br />

beiden vorgenannten Verfahren.<br />

Ist ein Verdichten des eingebrachten Verfüllmaterials<br />

unerlässlich, so ist den Platzverhältnissen<br />

innerhalb der Lagerstätte sowie den Strahlenschutzmassnahmen<br />

die nötige Beachtung zu schenken.<br />

7.3.4 Verfüllmaterialien<br />

7.3.4.1 Sand-Bentonit-Gemisch<br />

Schwedische Studien /12/ lassen ein Gemisch von<br />

Sand und Bentonit als geeignet erscheirien, welches<br />

je nach Lage der Verfüllstelle im Endlager mechanisch<br />

oder pneumatisch eingebracht wird.<br />

Ausgewählt wurde ein Bentonit amerikanischer Herkunft.<br />

Dieser Natrium-Bentonit zeichnet sich durch<br />

gute Quellfähigkeit, grosses Wasserbindevermögen<br />

und plastische Verformbarkeit aus.<br />

Je nach Herkunft und Qualität schwanken die Eigenschaften<br />

von Bentonit.<br />

Die schwedischen Studien sehen ein Gemisch von<br />

80 - 90 % Quarzsand und von 10 - 20 % Na-Bentonit<br />

vor. In diesem Gemisch übernimmt der Sand die<br />

stützende Funktion, während der Bentonit die Porenfüllung<br />

ausübt.<br />

Der Bentonit ist recht teuer im Ankauf, und das<br />

Einbringen des trockenen Sand-Bentonit-Gemisches<br />

istarbeitsaufwendig. Bei einer pneumatischen Einbringung<br />

sind die Staub- und Lärmimmissionen zu<br />

beachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!