03.10.2013 Aufrufe

Arbeitsprogramm 2013 - Institut Wohnen und Umwelt GmbH

Arbeitsprogramm 2013 - Institut Wohnen und Umwelt GmbH

Arbeitsprogramm 2013 - Institut Wohnen und Umwelt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorgehen<br />

Forschungsfeld <strong>Wohnen</strong><br />

Bestandsaufnahme der in acht europäischen Wohnungsunternehmen durchgeführten<br />

Energiesparmaßnahmen bei der Bewirtschaftung der Wohnungsbestände insbesondere<br />

bei der Instandhaltung <strong>und</strong> Wartung bzw. der Erneuerung von Heizungs- <strong>und</strong> Lüftungsanlagen<br />

<strong>und</strong> bei Modernisierung <strong>und</strong> Neubaumaßnahmen (Niedrigenergiestandard bzw.<br />

Passivhausstandard).<br />

Auswahl beispielhafter Energiesparmaßnahmen unter den Aspekten Energieeffizienz,<br />

Wirtschaftlichkeit <strong>und</strong> sozialer Akzeptanz<br />

Analyse der Auswirkungen der Energiesparmaßnahmen auf die Nutze/innen<br />

Begleitung <strong>und</strong> Optimierung beispielhafter Energiesparmaßnahmen in 18 Pilotprojekten<br />

Begleitung der Nutzer/innen bei der Anwendung der Energiesparmaßnahmen<br />

Evaluation <strong>und</strong> Erfolgskontrolle<br />

Kontakt<br />

Iris Behr<br />

Tel.: 06151 / 2904-40<br />

E-Mail: i.behr@iwu.de<br />

Auftraggeberin<br />

Europäische Kommission<br />

Intelligent Energy – Europe (IEE)<br />

Bearbeitungszeitraum<br />

2010 – <strong>2013</strong><br />

Partner<br />

DELPHIS/Frankreich (Konsortialführer)<br />

+ weitere 17 Partner<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!