03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hass und wahnsinn sind in diesem werk in einer nie nachlassenden Spannung<br />

mit mitreißender musikalischer Kraft ge<strong>st</strong>altet. Er selb<strong>st</strong> kon<strong>st</strong>atierte: „Dies i<strong>st</strong> die<br />

Oper, mit der in wahrheit meine kün<strong>st</strong>lerische Laufbahn beginnt.“ „Nabucco“<br />

bildet <strong>201</strong>4 den auftakt eines Verdi-Zyklus’, der in den näch<strong>st</strong>en Sommern die<br />

SCHLOSSFESTPIELE SCHwERIN be<strong>st</strong>immen wird.<br />

musikalische Leitung: amt. gmd daniel Huppert<br />

Inszenierung: georg Roo<strong>ter</strong>ing<br />

Bühne und ko<strong>st</strong>üme: Romaine Fauchère<br />

Licht: Uwe Belzner<br />

Chorein<strong>st</strong>udierung: Ulrich Barthel<br />

Premiere: 27. Juni <strong>201</strong>4 · Al<strong>ter</strong> garten, Schwerin<br />

Für die langjährige Un<strong>ter</strong><strong>st</strong>ützung bedanken wir uns bei den Sponsoren und<br />

Partnern der traditionsreichen SCHLOSSFESTSPIELE SCHwERIN.<br />

9<br />

SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN <strong>201</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!