03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

kONzERT<br />

n 5. SINFONIEkONzERT<br />

Claude debussy<br />

Prélude à l’après-midi d’un faune<br />

max Bruch<br />

Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26<br />

Felix mendelssohn Bartholdy<br />

Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56<br />

„Schottische“<br />

Soli<strong>st</strong>in: Tanja becker-bender (Violine)<br />

Dirigent: Marco Comin<br />

Montag, 17. März <strong>201</strong>4,<br />

18.00 Uhr /+<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 18. März <strong>201</strong>4,<br />

19.30 Uhr<br />

Mittwoch, 19. März <strong>201</strong>4,<br />

19.30 Uhr<br />

großes Haus<br />

n 6. SINFONIEkONzERT<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Violinkonzert D-Dur op. 61<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67<br />

Soli<strong>st</strong>in: Mirijam Contzen (Violine)<br />

Dirigent: amt. gMD Daniel Huppert<br />

Montag, 7. april <strong>201</strong>4,<br />

18.00 Uhr /+<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 8. april <strong>201</strong>4,<br />

19.30 Uhr<br />

Mittwoch, 9. april <strong>201</strong>4,<br />

19.30 Uhr<br />

großes Haus<br />

/+ Das Sinfoniekonzert PLUS, jeweils am Montag, wird moderiert.<br />

Zu allen wei<strong>ter</strong>en Sinfoniekonzerten gibt es eine werkeinführung<br />

jeweils 45 Minuten vor beginn im Konzertfoyer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!