03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lIEbE GäStE DES SchwERINER<br />

MuSIkthEatERS,<br />

herzlich willkommen in einer neuen Saison! Lassen Sie uns gemeinsam offen für<br />

Neues sein und zurückblicken:<br />

„Das Publicum bedarf, um unser Kun<strong>st</strong>werk recht zu genießen, nur zweierlei:<br />

er<strong>st</strong>ens aufmerksamkeit und warme Hingebung, zweitens nur etwas gefühl für<br />

wahre Poesie. Freuen wir uns, beides doch noch – fa<strong>st</strong> wider Verhoffen – bei dem<br />

größten Theile der Zuschauer gefunden zu haben! […] Ungewöhnliche musikalische<br />

Kenntnisse braucht Niemand mitzubringen, um genuß mit fortzunehmen, aber<br />

ohne liebevolles Eingehen, ja Versenken in den Sinn der Handlung, des worttextes,<br />

der Pantomime und der Musik i<strong>st</strong> ein solches Kun<strong>st</strong>werk geradezu ungenießbar.“<br />

1852 war das der Kommentar der „Mecklenburgischen Zeitung“ zur er<strong>st</strong>en<br />

wagner-aufführung in Schwerin – unser damaliges Hof<strong>thea</strong><strong>ter</strong> war die dritte<br />

bühne, die „Tannhäuser“ inszenierte. <strong>201</strong>3 sind Sie, liebes Publikum, eingeladen,<br />

mit aufmerksamkeit und Hingebung dabei zu sein, wenn wir als drittes deu<strong>ts</strong>ches<br />

Thea<strong>ter</strong> die amerikanische Oper „Dead Man walking“ aufführen werden. Seien<br />

Sie gespannt auf exi<strong>st</strong>enzielle begegnungen zwischen Menschen und auf große<br />

emotionale Momente – eben auf OPER.<br />

Die beiden großen Opernhelden des 19. Jahrhunder<strong>ts</strong>, Richard wagner und<br />

giuseppe Verdi, ehren wir mit einer Operngala im November. Für unser Ensemble<br />

eine Herausforderung und eine Ehre!<br />

Im E-werk kombinieren wir kulinarische genüsse mit musikalischen Pralinen und<br />

servieren Ihnen er<strong>st</strong>mals unsere „Opernlounge“.<br />

Und anson<strong>st</strong>en? Verkaufte bräute, Pariser bohémiens, Csárdásfür<strong>st</strong>innen und russische<br />

Herzensbrecher.<br />

achtung – Vorhang! willkommen!<br />

Herzlich<strong>st</strong> Ihre<br />

Dr. Ute Lemm<br />

Operndirektorin<br />

41<br />

mUSIkTHEATER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!