03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JuGENDthEatERclub<br />

n Thea<strong>ter</strong>in<strong>ter</strong>essierte und spielfreudige Jugendliche sind in der Spielzeit<br />

<strong>201</strong>3/<strong>201</strong>4 herzlich eingeladen, im JugendThea<strong>ter</strong>Club mitzuwirken. Un<strong>ter</strong> der<br />

Leitung von Lucie Teisingerova, Tänzerin, Schauspielerin und Choreographin, und<br />

amadeus Köhli, Schauspieler und Musiker, ent<strong>st</strong>ehen auf der Probebühne des<br />

Mecklenburgischen St<strong>aa</strong>t<strong>st</strong>hea<strong>ter</strong>s szenische Studien und eine eigene Inszenierung<br />

der Jugendlichen. In der Probenarbeit lernen die Jugendlichen das bewus<strong>st</strong>sein<br />

für Körper und Stimme zu entwickeln, bewegungsformen auf der bühne, die<br />

wahrnehmung anderer im bühnenraum, das Funktionieren in der gruppe und die<br />

Möglichkeiten kün<strong>st</strong>lerischer Dar<strong>st</strong>ellung von Texten zu erproben.<br />

Techniken für Körper- und bewegungs<strong>st</strong>udien sind dabei Schwerpunkt der Thea<strong>ter</strong>arbeit.<br />

Eigene Texte werden kreiert, in denen zentrale werte wie Liebe, Familie,<br />

gesellschaft, Zukunft, Sehnsüchte, Politik und auch Freude und Lebenslu<strong>st</strong> thematisiert<br />

und kreativ in<strong>ter</strong>pretiert werden.<br />

Der JugendThea<strong>ter</strong>Club i<strong>st</strong> ein Forum für <strong>thea</strong><strong>ter</strong>in<strong>ter</strong>essierte junge Menschen zwischen<br />

15 und 25 Jahren, die Lu<strong>st</strong> auf regelmäßige Probenprozesse, Thea<strong>ter</strong>arbeit,<br />

Texten, Tanz und Musik haben. Impulse in der bühnen- und Ko<strong>st</strong>ümge<strong>st</strong>altung und<br />

Technik sind ebenso essentiell für die arbeit des JugendThea<strong>ter</strong>Clubs hin<strong>ter</strong> den<br />

Kulissen. Kreative Jugendliche mit handwerklichen Fähigkeiten sind daher ebenso<br />

willkommen, um die arbeit zu bereichern. geprobt wird im großen Haus,<br />

gespielt wird im E-werk - mit Freude und für Freude. gemeinsam für uns und das<br />

Schweriner Publikum!<br />

kONTAkT UNd INFOS<br />

E-Mail: schauspiel.fsjk@<strong>thea</strong><strong>ter</strong>-<strong>schwerin</strong>.de<br />

Telefon: 0385/ 5300 – <strong>201</strong><br />

Lucie Teisingerova<br />

amadeus Köhli<br />

113<br />

JUgENdTHEATERCLUB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!