03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zEItGENoSSEN INS<br />

thEatER! aufGElESEN!<br />

n „Wir te<strong>st</strong>en Texte für den näch<strong>st</strong>en Spielplan.<br />

Jeden 1. donner<strong>st</strong>ag im monat: 1 Thema, 2 Texte, 3 Schauspieler.<br />

Hautnah.“<br />

Mit dem Neu<strong>st</strong>art der Lesereihe „aufgelesen!“ im werk3 in der letzten Spielzeit<br />

hat sich ein neues Format etabliert. Das St<strong>aa</strong>t<strong>st</strong>hea<strong>ter</strong> will den Trumpf des zeitgenössischen<br />

Textes ausspielen. Deshalb machen wir mit „aufgelesen!“ Lu<strong>st</strong> auf zeitgenössische<br />

autoren, die wir gern in Schwerin auf den Spielplan setzen würden.<br />

Das Publikum soll en<strong>ts</strong>cheiden, welcher der neuen Texte anspricht, aber auch,<br />

welche nicht genug mit dem Hier und Jetzt in Schwerin zu tun haben. an jedem<br />

1. Donner<strong>st</strong>ag im Monat werden thematisch passend zu einer Schauspielpremiere<br />

ein bekann<strong>ter</strong>, klassischer Text und ein unbekann<strong>ter</strong> zeitgenössischer Text gelesen,<br />

der zeitgenössische Text anschließend mit dem Publikum diskutiert und am Ende<br />

der Spielzeit der Text für eine Inszenierung im werk3 gewählt, der am mei<strong>st</strong>en für<br />

Diskussions<strong>st</strong>off sorgte bzw. auf das größte In<strong>ter</strong>esse traf.<br />

außerdem hat in Verbindung mit dem besuch der Lesung wei<strong>ter</strong>hin jeden Monat<br />

eine Schulklasse die Möglichkeit, Schreibklasse des Mona<strong>ts</strong> zu werden und<br />

sich im workshop „schreibLaUT“ auf ungewöhnliche Textformate einzu<strong>st</strong>immen.<br />

In<strong>ter</strong>essierte Schüler sprechen ihre Lehrer darauf an. In<strong>ter</strong>essierte Lehrer können<br />

sich gern in der Schauspieldramaturgie melden und einen Termin für ihre Klasse<br />

vereinbaren. Schreiben Sie eine Email an: franziska.oehme@<strong>thea</strong><strong>ter</strong>-<strong>schwerin</strong>.de<br />

In der näch<strong>st</strong>en Spielzeit wird neunmal „aufgelesen!“: Kommt, hört und redet – kritisch!<br />

Okt aufgelesen! geizhals & Co.: Tol<strong>st</strong>oi „macht der Fin<strong>st</strong>ernis“ vs. O<strong>st</strong>ermaier<br />

„Erreger“ · Nov aufgelesen! Männer & Co.: Homer „Ilias“ vs. Salzmann „mut<strong>ter</strong>sprache<br />

mameloschn“ · dez aufgelesen! Stadtmusikanten & Co.: Sophokles<br />

„könig Oedipus“ vs. muskaria „Reise nach Buenos Aires“ · Jan aufgelesen!<br />

Lieder & Co.: moliere „menschenfeind“ vs. Soler „gegen den For<strong>ts</strong>chritt“ · Feb<br />

aufgelesen! Producer & Co.: O<strong>st</strong>rowski „Eine dummheit macht auch der gescheite<strong>st</strong>e“<br />

· Stockmann „Tod und Wiederaufer<strong>st</strong>ehung der Welt meiner El<strong>ter</strong>n in<br />

mir“ · mär aufgelesen! Sonnenallee & Co.: gogol „der Revisor“ vs. Lollike „das<br />

normale Leben“ · Apr aufgelesen! Vorname & Co.: Racine „Phädra“ vs. Jelinek<br />

„Win<strong>ter</strong>reise“ · mai aufgelesen! König Ubu & Co.: Euripides „Bakchen“ vs. Bukowski<br />

„kritische masse“ · Jun aufgelesen! grönholm & Co.: Schiller „demetrius“<br />

vs. Schrettle „die kunden werden unruhig“<br />

31<br />

werk3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!