03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

SCHAUSPIEL<br />

RoMEo uND JulIa<br />

NaCH wILLIaM SHaKESPEaRE<br />

n „Sie sollen die Spitze meines degens fühlen, bis er <strong>st</strong>umpf wird.“<br />

Die Liebesgeschichte der weltli<strong>ter</strong>atur von Shakespeare: alle haben davon gehört.<br />

Fa<strong>st</strong> jeder hätte sie in der Schule lesen können. Unzählige, tragische Verfilmungen<br />

spä<strong>ter</strong> weiß trotzdem jede generation kaum, wer wen warum am Ende tot findet.<br />

aber alle wissen, was es braucht: Einen balkon, einen alten Prie<strong>st</strong>er, eine gruft,<br />

eine Flucht, eine heimliche und eine ungewollte Heirat, eine große Schlägerei,<br />

Lerche, Nachtigall und einen Maskenball. Das sind sie, die Szenen der finalen<br />

Clan-Schlacht zwischen Capule<strong>ts</strong> und Montagues, bei der die jeweils jüng<strong>st</strong>en<br />

Sprosse der Clans, Romeo Montague und Julia Capulet, aus ang<strong>st</strong> um ihre Liebe<br />

mit dem Leben spielen und es verlieren. Er<strong>st</strong> dann vereint der Schmerz die <strong>st</strong>reitenden<br />

Familien <strong>st</strong>ärker, als der Hass sie trennt.<br />

Zum 450. geburt<strong>st</strong>ag Shakespeares will Pe<strong>ter</strong> Dehler diese Liebesgeschichte mit<br />

den Schwerinern mitten in Schwerin feiern. Sechs Kernszenen. Sechs Orte der<br />

Innen<strong>st</strong>adt. Sechsmal Romeo und Julia: verliebt, ver<strong>st</strong>immt, vereint, vertrieben, verborgen<br />

und verloren. Das Publikum wird speisend an den Tafeln der Clans, un<strong>ter</strong><br />

balkonen, in Kirchen und wandernd durch die winkelgassen der Stadt Zeuge<br />

einer furios inszenierten Selb<strong>st</strong>ermächtigung zweier Familien. Die aufgebrachten<br />

Energien könnten ein ganzes gemeinwesen revolutionieren, als private Fehde<br />

verglühen sie im wider<strong>st</strong>and gegen den Nachbarn.<br />

Mit dieser fulminanten Produktion setzt das St<strong>aa</strong>t<strong>st</strong>hea<strong>ter</strong> die Tradition von <strong>thea</strong>tralen<br />

Produktionen im Stadtraum fort.<br />

Inszenierung: Pe<strong>ter</strong> dehler<br />

Raum und ko<strong>st</strong>üme: Stephanie dorn<br />

Premiere: 25. mai <strong>201</strong>4 · Schweriner Alt<strong>st</strong>adt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!