03.10.2013 Aufrufe

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

mecklenburgisches st aa ts thea ter schwerin 201 3/201 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

SCHAUSPIEL<br />

DIE bREMER<br />

StaDtMuSIkaNtEN<br />

DaS wEIHNaCHTSMäRCHEN VON PETER DEHLER NaCH DEN bRüDERN<br />

gRIMM<br />

n „der küchenjung aber lag auf dem Herd / und blies mir ins gesicht<br />

die Asch / schlug mir die Nägel in die Augen / dass ich zum<br />

Stallknecht fiel hernieder / der fas<strong>st</strong> mich mit der gabel wieder.“<br />

Der weg des weihnach<strong>ts</strong>manns i<strong>st</strong> lang und eisig. wie gefährlich er i<strong>st</strong>, davon<br />

weiß man wenig. Selten macht sich jemand freiwillig auf in die weihnach<strong>ts</strong>wälder.<br />

Es soll dort vor Räubern nur so wimmeln. Schließlich reicht es, dass der weihnach<strong>ts</strong>mann<br />

Jahr für Jahr gefahr läuft, der geschenke beraubt zu werden. Oder i<strong>st</strong> das<br />

nur eine Schnurre des Ruprech<strong>ts</strong>? I<strong>st</strong> er des Schenkens müde? Läs<strong>st</strong> er deshalb die<br />

geschenke lieber verschwinden, an<strong>st</strong>att sie, weil es immer mehr werden, immer<br />

hektischer zu weihnachten zu verteilen?<br />

Vier als Helden denkbar ungeeignete Freunde finden die wahrheit heraus: Ein die<br />

ganze Zeit in der arbei<strong>ts</strong>mühle buckelnder Esel, ein wild umher jagender Hund,<br />

eine mäusegierige Katze und ein wet<strong>ter</strong>wendiger Hahn. Die vier haben auch<br />

Probleme noch mitzuhalten und wollen sich auf ihre letzten Tage nicht zu Tode<br />

schinden. also ziehen sie sich zurück. Früher bekamen sie ihr altenteil im Kreis der<br />

Familie, heute müssen sie von ihren Höfen fliehen. über Nacht suchen sie in einer<br />

Hütte Schutz und landen prompt im Hauptquartier der weihnach<strong>ts</strong>mann-Räuber.<br />

Doch weil sie unerschrocken sind, die Dunkelheit auf ihrer Seite haben und tun, was<br />

sie können, schlagen sie die Räuber schließlich ohne Fau<strong>st</strong> und Degen in die Flucht<br />

– und das kleine Räubermädchen bekommt doch noch weihnach<strong>ts</strong>geschenke.<br />

Inszenierung: Pe<strong>ter</strong> dehler<br />

musikalische Leitung: John R. Carlson<br />

Bühne: Ullrich Al<strong>ter</strong>mann<br />

ko<strong>st</strong>üme: Susanne Rich<strong>ter</strong><br />

Premiere: 1. dezember <strong>201</strong>3 · großes Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!