05.10.2013 Aufrufe

Elektrotechnik Grundlagen 1 - Otto-von-Guericke-Universität ...

Elektrotechnik Grundlagen 1 - Otto-von-Guericke-Universität ...

Elektrotechnik Grundlagen 1 - Otto-von-Guericke-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

x<br />

ο<br />

2π<br />

ω = 2 π f =<br />

T<br />

2<br />

U = ⋅Uˆ<br />

= 0,<br />

64Uˆ<br />

π<br />

b) Effektivwert (quadratischer Mittelwert)<br />

1<br />

T<br />

Ueff =<br />

T ∫<br />

Ο<br />

U<br />

2<br />

dt<br />

geometrische Interpretation<br />

für sinusförmige Größen (Wechselspannung)<br />

Physikalische Bedeutung des Effektivwertes<br />

z.B. Wärmeenergie<br />

i<br />

u<br />

R<br />

t<br />

Ι<br />

2<br />

1<br />

U = ∫Uˆ<br />

sin ω t ⋅ dt<br />

Ι Ο<br />

2<br />

2Uˆ<br />

=<br />

T<br />

Ι<br />

2<br />

∫<br />

Ο<br />

sin ω t ⋅ dt<br />

2Uˆ<br />

U = − cosω<br />

t<br />

ϖT<br />

Ι<br />

2Uˆ Uˆ<br />

2 U = − cos = − −<br />

2π<br />

π<br />

Uˆ<br />

1<br />

U = = 2 Uˆ<br />

= 0,<br />

707 U<br />

2 2<br />

ˆ<br />

U<br />

P = u i<br />

P = R i 2<br />

P<br />

R<br />

T<br />

T<br />

= ∫ Ο<br />

Ο<br />

R ⋅i<br />

2<br />

Ι<br />

2<br />

Ο<br />

( −1<br />

1)<br />

U(t)<br />

u = i R<br />

⋅ dt = Ι<br />

2<br />

⋅ R<br />

2<br />

U (t)<br />

t<br />

Mittelwert des<br />

Leistungsumsatzes<br />

Ein Wechselstrom mit Effektivwert Ieff erzeugt in R die gleiche Wärmemenge, wie ein<br />

Gleichstrom der selben Größe.<br />

¢ £ ¤ ¤ ¥ ¦ § ¨© ¥ § ¨ § ¥ ¨ ¤ ¥ ¨§ § ¥ ¥ § ¥ ¥ ¥ § § ¥ ¥ ¨ § <br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!