06.10.2013 Aufrufe

sju tsai - Ostasieninstitut der FH Ludwigshafen

sju tsai - Ostasieninstitut der FH Ludwigshafen

sju tsai - Ostasieninstitut der FH Ludwigshafen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[xiù cai - <strong>sju</strong> <strong>tsai</strong>] 2004¢10£24¤ ¡ Chinesen, daß sie wirklich o<strong>der</strong> vermeintlich in den Hufeisen einer<br />

bestimmten Stadt eine beson<strong>der</strong>e Qualität entdeckten, die diese<br />

Hufeisen über die aller an<strong>der</strong>en Städte stellte, und daß sie dann<br />

starr an dieser Überzeugung festhielten.<br />

In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich diese Stellung <strong>der</strong><br />

Hufeisen geän<strong>der</strong>t. Bald nachdem die republikanische Revolution<br />

dazu führte, daß Millionen von Zöpfen abgeschnitten wurden, was<br />

das Rasieren zu einem ernsteren Geschäft machte, als es bisher<br />

gewesen war, gründete ein unternehmungslustiger Chinese, <strong>der</strong> in<br />

San Francisco gelebt hatte, in Shanghai einen mo<strong>der</strong>nen<br />

Rasierladen mit verstellbaren Liegestühlen und einem Schild, das<br />

aussah wie eine ungeheuere Zuckerstange. Früher hatten die<br />

Barbiere in China ihr Werkzeug mit sich getragen. Sie rasierten<br />

einen reichen Kunden in <strong>der</strong> Abgeschlossenheit seiner Höfe o<strong>der</strong><br />

schlugen auf dem Pflaster <strong>der</strong> Straße ihren Stand auf, um dort den<br />

Bedarf <strong>der</strong> Bescheideneren zu befriedigen. Die Kosten für die<br />

Ladenmiete machten es den mo<strong>der</strong>neren Friseuren zur<br />

Notwendigkeit, höhere Preise zu berechnen, und darum suchten<br />

sie als gute Geschäftsleute dem Kunden mehr zu bieten. Sie<br />

wuschen ihm sogar den Seifenschaum vom Gesicht, statt dies dem<br />

Kunden zu überlassen, wie es die gute alte Sitte gewesen war. Sie<br />

gaben sogar das primitive, aber wirksame chinesische<br />

Rasiermesser auf und kauften Sheffiel<strong>der</strong> Rasiermesser, die in<br />

Japan erzeugt worden waren. Dies war ein ernster Schlag für die<br />

chinesischen Rasiermessererzeuger, und darum begannen sie, aus<br />

den alten Hufeisen Messer und Haken und Hauen zu erzeugen.<br />

Das Hamburger Hufeisen hatte gerade die richtige Größe für<br />

Rasiermesser gehabt, war aber für die neuen Verwendungen ein<br />

wenig zu klein. Da entdeckte man, daß die Zugpferde in<br />

Liverpool, beson<strong>der</strong>s jene, die den Bierwagen <strong>der</strong> Brauereien<br />

soviel Anmut und Majestät verleihen, viel größere Hufeisen<br />

hatten, und darum ist jetzt Liverpool das Weltzentrum für den<br />

Handel mit alten Hufeisen. Hamburg ist jetzt nicht mehr <strong>der</strong><br />

Beherrscher des Marktes. Alteisenhändler, die ein größeres Lager<br />

an Liverpooler Hufeisen haben, behaupten, daß die Hamburger<br />

Hufeisen ihre früheren Vorzüge deshalb verloren hätten, weil die<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!