08.10.2013 Aufrufe

Anlage zur Begründung - Vorentwurf (7,69 MB) - Stadt Troisdorf

Anlage zur Begründung - Vorentwurf (7,69 MB) - Stadt Troisdorf

Anlage zur Begründung - Vorentwurf (7,69 MB) - Stadt Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestand an Vergnügungsstätten in <strong>Troisdorf</strong> 12<br />

3 Bestand an Vergnügungsstätten in <strong>Troisdorf</strong><br />

3.1 Bestand an Spielhallen<br />

<strong>Stadt</strong>- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH hat im März und April<br />

2009 eine Erhebung des Bestands an Vergnügungsstätten in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> durchgeführt.<br />

Im <strong>Stadt</strong>gebiet bestehen gegenwärtig acht Spielhallen. Eine weitere,<br />

die im Gewerbegebiet Junkersring die derzeitige Spielstätte in der<br />

Bowling Arena Spich ersetzt, ist genehmigt und steht kurz vor der<br />

Eröffnung, In den Spielhallen wurden insgesamt 98 Geldspielautomaten<br />

erhoben, mit der genehmigten neuen Mehrfachspielhalle<br />

sind es 126. Gegenüber der Erhebung zum Steuerungskonzept von<br />

1998 hat sich die Anzahl damit in 12 Jahren verdoppelt bei einer Bevölkerungszunahme<br />

von nur rd. 2.800 Einwohnern (3,7 %). Dies zeigt<br />

die Expansionsdynamik in <strong>Troisdorf</strong>.<br />

Insgesamt ergibt sich ein durchschnittlicher Besatz von 12,25 Geräten<br />

je Spielhalle, künftig entsprechend Genehmigungsstand 14 Geräte<br />

je Spielhalle. Dieser Wert entspricht genau dem Durchschnittsbesatz<br />

in gesamt Nordrhein-Westfalen. D. h., dass <strong>Troisdorf</strong> seinen<br />

1998 noch unterdurchschnittlichen Besatz aufgeholt hat und sich<br />

eine weitere Zunahme auf einem recht hohen absoluten Niveau<br />

bewegt. Der Schwerpunkt in <strong>Troisdorf</strong> bilden drei größere Betriebe,<br />

allen voran die Spielhallen eines Anbieters in der Luxemburger Straße<br />

und künftig im Junkersring mit zusammen 70 Geldspielgeräten<br />

mit Gewinnmöglichkeit. Diese herausgehobene Stellung erklärt sich<br />

aus der Tatsache, dass der Anbieter mit seinem Hauptfirmensitz in<br />

<strong>Troisdorf</strong> seit Jahrzehnten beheimatet ist.<br />

Von allen Spielhallen sind fünf (künftig 6) aufgrund ihrer Größe<br />

(über 100 qm) und ihres Automatenbesatzes als kerngebietstypisch<br />

einzustufen.<br />

acht Spielhallen in <strong>Troisdorf</strong><br />

fünf kerngebietstypische Spielhallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!