08.10.2013 Aufrufe

Anlage zur Begründung - Vorentwurf (7,69 MB) - Stadt Troisdorf

Anlage zur Begründung - Vorentwurf (7,69 MB) - Stadt Troisdorf

Anlage zur Begründung - Vorentwurf (7,69 MB) - Stadt Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklungskonzept für die <strong>Stadt</strong> <strong>Troisdorf</strong> 42<br />

fluss auf die Bodenrenten zulassen zu können. Jede einzelne Verkaufsflächenverdrängung<br />

durch eine Umnutzung als Vergnügungsstätte<br />

oder ein Wettbüro stellt einen Verlust von Attraktivität für die<br />

<strong>Stadt</strong>teile dar<br />

Die üblichen Werbeanlagen und Schaufenstergestaltungen von<br />

Vergnügungsstätten und Wettbüros wären in einem vorwiegend<br />

inhabergeführten und demnach kleinteiligen Geschäftsgefüge von<br />

Spich und Sieglar ein wesentlicher Störfaktor.<br />

Insgesamt soll durch den Ausschluss von Vergnügungsstätten und<br />

Wettbüros einem aufkeimenden Trading-Down-Effekt Einhalt geboten<br />

werden. Es ist unbestritten, dass Vergnügungsstätten eine Niveauabsenkung<br />

und einen Verlust der Lagequalität einzelner Bereiche<br />

auslösen. Diese Niveauabsenkung kann auch durch Einzelhandelsbetriebe<br />

mit überwiegend erotisch/sexuellem Angebot (Sex-<br />

Shops) hervorgerufen werden. Als Folge solcher Niveauabsenkungen<br />

kann es <strong>zur</strong> Abwanderung von Käuferschichten kommen. Beide<br />

genannten Wirkungen können zu Leerständen oder aber <strong>zur</strong> Neuansiedlung<br />

weiterer entsprechender Angeboten führen, bis hin zu einer<br />

räumlichen Konzentration.<br />

6.4.2 Wohnen<br />

Im <strong>Stadt</strong>teilzentrum von Spich gibt es auffallend viel alte Bausubstanz,<br />

die zumeist gut gepflegt ist (Fachwerk, Stuck). Die im Mittel<br />

ca. dreigeschossige, relativ dichte Baustruktur hebt sich von Umgebung<br />

ab. Trotz der vergleichsweise hohen Verkehrsbelastung der<br />

Hauptstraße dominiert hier die Wohnfunktion mit teilweise großen<br />

Gärten in den rückwärtigen Grundstücksbereichen.<br />

Das Zentrum von Sieglar ist mit der verdichteten Wohnbebauung<br />

auf dem ehemaligen Schirmhofgeländes zu einem Schwerpunkt<br />

innerstädtischen Wohnens geworden. Im zentralen Bereich um das<br />

ehemalige Rathaus (Kerpstraße, Larstraße, Alemannenstraße), ist<br />

darüber hinaus eine sehr hohe Wohndichte zu verzeichnen. Dieser<br />

Bereich muss als besonders empfindlich gegenüber einer Ansiedlung<br />

von Vergnügungsstätten eingestuft werden.<br />

Diese ausgeprägte Wohnfunktion in beiden <strong>Stadt</strong>teilzentren steht<br />

im Widerspruch <strong>zur</strong> Ansiedlung von Vergnügungsstätten, da verschiedene<br />

Konflikte zu erwarten sind. Nicht allein das Image oder<br />

die sittlichen Befindlichkeiten der Bewohner werden betroffen sein,<br />

vielmehr die zusätzlichen (Parksuch-) Verkehre, auch jenseits der<br />

Ladenöffnungszeiten sind geeignet, Konflikte zu verursachen. Mit<br />

bodenrechtlichen Spannungen bzw. veränderten Mietrenten aufgrund<br />

von Verdrängungseffekten ist zu rechnen.<br />

Aufdringliche Werbung<br />

als Störfaktor<br />

Trading-Down-Effekt<br />

Spich<br />

Sieglar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!