09.10.2013 Aufrufe

PDF Ideen der Zukunft - Bertrandt

PDF Ideen der Zukunft - Bertrandt

PDF Ideen der Zukunft - Bertrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2012/0691<br />

IDEEN DER ZUKUNFT | NR. 1 | FEBRUAR 2013 67<br />

„bluemotion temPomat“<br />

Volkswagen ag<br />

Technische Aufgabe:<br />

Die technische Aufgabe <strong>der</strong> Erfindung liegt darin, die ermittelten Verbrauchswerte<br />

als Regelwert für Geschwindigkeitsregelanlagen zu verwenden.<br />

Lösung:<br />

Beim Einschalten <strong>der</strong> Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) wird die zu fahrende<br />

Geschwindigkeit festgelegt, mit welcher das Fahrzeug dann fahren soll.<br />

Diese Einstellung ist unabhängig vom Verbrauch.<br />

1. Idee des Patents zum Handschaltgetriebe:<br />

Beim Einschalten <strong>der</strong> GRA kann ein maximaler Verbrauch festgelegt werden.<br />

Die Verbrauchseinstellung regelt dabei die Geschwindigkeit bis zum eingestellten<br />

Verbrauch.<br />

Steigt während <strong>der</strong> Fahrt <strong>der</strong> Verbrauch (z.B. an einer Steigung), wird die<br />

Geschwindigkeit so weit reduziert, dass <strong>der</strong> maximale eingestellte Verbrauch nicht<br />

überschritten wird. Das gleiche tritt bei sinkendem Verbrauchswert ein.<br />

Die Geschwindigkeit wird bis zu einem eingestellten Maximalwert erhöht, ohne den<br />

eingestellten maximalen Verbrauchswert zu überschreiten.<br />

Die Verbrauchswerte sind dann Werte, die den Wert <strong>der</strong> Geschwindigkeit vorgeben,<br />

wobei die Geschwindigkeit nachrangig ist.<br />

Im jetzigen Einstellmodus kann nur die Geschwindigkeit eingestellt werden, wobei<br />

<strong>der</strong> Verbrauch sinken, aber auch deutlich ansteigen kann, da nur die Geschwindigkeit<br />

<strong>der</strong> Regelwert ist.<br />

Bei einem Schaltgetriebe muss zur Regelung eine Anzeige im Display erscheinen, die<br />

den Fahrer darauf aufmerksam macht, in einen an<strong>der</strong>en Gang zu schalten, wenn dies<br />

die Straßengegebenheiten (Steigung, Gefälle, etc.) erfor<strong>der</strong>n.<br />

2. Idee des Patents zum Automatikgetriebe:<br />

Der Ablauf <strong>der</strong> Patentidee ist <strong>der</strong> gleiche wie zum Handschaltgetriebe. Als einziger<br />

Unterschied entfällt die Schaltempfehlung, da das Automatikgetriebe den jeweils<br />

optimalen Gang selbsttätig wählt.<br />

Bei beiden Patentideen können <strong>der</strong> Verbrauch und die Geschwindigkeit jedoch<br />

auch weiterhin manuell beeinflusst werden, wenn ein Wert gewählt wurde.<br />

Vorteile:<br />

< Verbrauchsoptimiertes Fahren<br />

< sinnvolle neue Funktion ohne zusätzliche Hardware<br />

Mögliche Anwendung:<br />

< Alle Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!